Axel Noack

Beiträge zum Thema Axel Noack

Blickpunkt
Friedrich Schorlemmer in seiner Wohnung in Lutherstadt Wittenberg bei seinem letzten Interview, das er 2022 der Kirchenzeitung gegeben hatte.
 | Foto: epd-bild/Paul-Philipp Braun
2 Bilder

Tagung in Wittenberg
Friedrich Schorlemmer: Was bleiben wird

Vom 25. bis 27. April lädt die Evangelische Akademie in Wittenberg unter dem Titel "Was bleiben wird" zu einer Tagung ein über den Theologen und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer (1944–2024). Oliver Gierens hat darüber mit Akademieleiter Christoph Maier gesprochen. Warum beschäftigen Sie sich mit der Person Schorlemmer? Christoph Maier: Es ist für uns wichtig, seine Lebensleistung zu würdigen. Außerdem denken wir, dass seine Gedanken uns heute etwas zu sagen haben. Deswegen geht es auf den...

Aktuelles
Die Disputanten: der Flüchtlingsbeauftragte der EKD, Bischof Christian Stäblein (l.), und der Friedensbeauftragte der EKD, Landesbischof Friedrich Kramer | Foto: Viktoria Kühne
2 Bilder

Streitgespräch zum Frieden
Sag, wie hältst du’s mit Waffenlieferungen?

Pazifismus: Die evangelische Friedensethik steht vor einer Zerreißprobe. Die Gretchenfrage lautet: Sag, wie hältst du’s mit Waffenlieferungen? Darüber diskutierten Christian Stäblein, der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Friedrich Kramer. Wenn Sie bitte am Anfang noch einmal die Positionen deutlich machen: Bischof Stäblein, warum sind Sie für Waffenlieferungen? Christian Stäblein:...

Aktuelles

70 Exemplare als Bücherturm zum 70.: Landesbischof Friedrich Kramer (r.) offeriert Axel Noack das besondere Geschenk - seine Biografie | Foto: Annegret Grimm
3 Bilder

Hohe Bischofsdichte
Ehrung für Altbischof Noack

Halle (G+H) - Mit einer akademischen Festveranstaltung und einem anschließendem Empfang wurde am 21. November Altbischof Axel Noack anlässlich seines 70. Geburtstages geehrt. Eingeladen hatten die Theologische Fakultät Halle, an der Axel Noack seit 2010 eine außerplanmäßige Professur für Kirchengeschichte und kirchliche Zeitgeschichte innehat, sowie die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland. Axel Noack, 1949 in Briesnitz geboren, war von 1997 bis 2008 Bischof der Evangelischen Kirche der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.