Dali

Beiträge zum Thema Dali

FeuilletonPremium
Das Buch der Bücher: Sammler Herbert Specht präsentiert eine Prachtausgabe der Dali-Bibel, die Teil der Ausstellung im Kunsthaus Aventgarde ist. | Foto: Doris Weilandt

Kunsthaus Apolda Avantgarde
Explosion der Farben und Formen

Der Künstler Salvadore Dalí beschäftigte sich in den 1960er-Jahren mit den Geschichten der Bibel und schuf dazu eindrucksvolle Werke. Einen Einblick gibt die Ausstellung „Salvador Dalí – Biblia Sacra“ in Apolda. Von Doris Weilandt Das vergangene Jahr war das erfolgreichste Ausstellungjahr in der 30-jährigen Geschichte des Kunstvereins Apolda Avantgarde“, sagt Geschäftsführer Rüdiger Giese. Fast 38 000 Kunstinteressierte sind aus allen Teilen Deutschlands nach Apolda gekommen, die meisten zu...

Kirche vor Ort

Ausstellung
Gottesdienst zu Dalís Bibel-Zyklus

Jena (epd) – Zum Abschluss der Ausstellung von Salvador Dalís Zyklus "Biblia Sacra" lädt die Theologische Fakultät der Universität Jena am 2. Februar, 10 Uhr, zu einem Akademischen Gottesdienst in die Stadtkirche St. Michael ein. Prediger ist der Pfarrer Herbert Specht aus Bad Wörishofen. Um 11.30 Uhr folgt die Finissage mit kammermusikalischer Begleitung. Die Originallithografien des katalanischen Surrealisten werden noch bis zum 2. Februar in der Stadtkirche und der Jonakapelle (Fürstengraben...

FeuilletonPremium
Der Butt als Bedrohung und Versuchung: Salvador Dalís Lithografie »Jona« von 1964 (Mischtechnik) | Foto: Foto: Uni Jena/Joseph Nannemann

Ausstellung
Rotes Meer der Liebe

Biblische Bilder: Die Theolo-gische Fakultät der Universität Jena präsentiert Original-lithografien aus Salvador Dalís Bilderzyklus zur Bibel. Von Doris Weilandt In der Jona-Kapelle der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena sind derzeit einzelne Originallithografien von Salvador Dalí (1904–1989) zu sehen, die von seiner umfangreichen Beschäftigung mit der Bibel zeugen. Wer das Werk des katalanischen Künstlers kennt, ist überrascht von der Intensität der Farben und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.