Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Kirche vor Ort
Foto: Kerstin Auerbach
2 Bilder

Orgel plus: Alt - Konzert in Salzwedel
Das pralle Leben

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein großes Frühjahrskonzert in der Marienkirche Salzwedel. Am Samstag, den 10. Mai, um 17:00 Uhr gastiert dort die Opern- und Konzertsängerin Kerstin Auerbach aus Leipzig. Passend zur spätromantischen Furtwängler & Hammer-Orgel von 1914, wird vor allem - aber nicht nur - Musik der Romantik zu hören sein. Im Mittelpunkt des Programms stehen Texte aus der Volkslied-Sammlung „Des Knaben Wunderhorn“, vertont von Gustav Mahler. Von Heiterkeit bis tiefer Trauer -...

Feuilleton
Geneviéve Tschumi, 1. Preisträgerin des Internationalen Telemann-Wettbewerbs 2017 für Gesang.  | Foto: Viktoria Kühne
6 Bilder

12. Internationaler Telemann-Wettbewerb für Gesang
47 Teilnehmende aus 19 Nationen qualifiziert

Die Teilnehmenden des 12. Internationale Telemann-Wettbewerb für Gesang stehen fest. Der Wettbewerb wird von einem attraktiven Konzertprogramm begleitet und vom 10. bis 19. März 2023 in Telemanns Geburtsstadt Magdeburg ausgetragen. Insgesamt waren 65 Anmeldungen eingegangen. Die bereits für den Wettbewerb 2021 bewährte Video-Vorrunde wurde auch in diesem Jahr beibehalten. Die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Howard Arman hat jetzt 47 Teilnehmende aus 19 Nationen zugelassen. Erwartet werden 23...

Feuilleton
Juryvorsitzender Howard Arman hat sich u.a. als künstlerischer Leiter des Salzburger Bachchores sowie des MDR Rundfunkchores und des Chores des Bayerischen Rundfunks einen Namen gemacht.  | Foto: Astrid Ackermann

12. Internationaler Telemann-Wettbewerb
Ausschreibung für Gesang

Der 12. Internationale Telemann-Wettbewerb 2023 wird zum zweiten Mal in der Wettbewerbs-geschichte für Gesang ausgeschrieben. Der Wettbewerb findet vom 10. bis zum 19. März 2023 im Gesellschaftshaus Magdeburg statt und wird in drei Runden ausgetragen. Teilnehmen können Sängerinnen und Sänger im Alter von 18 bis 34 Jahren. Anmeldungen zur Teilnahme sind ab sofort möglich. Die Anmeldefrist endet am 21. November 2022. Die Ausschreibungsunterlagen stehen unter www.telemann.org zur Verfügung. Erneut...

Blickpunkt
12 Bilder

Pantomime und Gesang
Und die Ohren werden Augen machen

Und die Augen spitzten gewissermaßen die Ohren, als der spanische Pantomime Carlos Martínez gemeinsam mit dem Songpoeten Jürgen Werth im Capitol aufspielte. Eingeladen hatten die Regionen Nördliches Zeitz und Zeitz zu diesem besonderen Abend. Werth, der seit vielen Jahren als Autor und Liedermacher tätig ist, führte die Zuhörer mit seinen Liedern und Geschichten mit einer tief bewegenden Leichtigkeit auf Entdeckungsreise der Seele. Und Martínez malte mit seiner Kunst, die völlig ohne Worte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kultur
  • 20. Juli 2025 um 19:00
  • St. Nikolaikirche
  • Quedlinburg

Heute Nacht oder nie - German gents

In ihrem Programm präsentieren die vier jungen Herren aus Berlin eine vielfältige Auswahl deutschsprachiger Musik der letzten 150 Jahre in Verbindung mit amerikanischen Jazz- und Rock ’n’ Roll-Hits! Mit ihrem unverwechselbaren A-cappella-Klang erscheinen romantische Vertonungen alter Klassiker, Lieder, Chansons und Filmschlager der goldenen 20er und die schönsten Evergreens der 30er bis 70er Jahre in neuem Gewand. Karten zu 18 €/ erm. 15 € in den Vorverkaufsstellen der Quedlinburg Tourismus...

Kultur
  • 26. Juli 2025 um 19:00
  • St. Nikolaikirche
  • Quedlinburg

Mapping the Stars - The Queen’s Six

The Queen’s Six ist eines der weltweit renommiertesten, klassischen a-cappella-Ensembles. Gegründet wurde das Profi-Ensemble 2008 aus Anlass des 450. Krönungsjubiläums von Queen Elizabeth I. Sie musizieren regelmäßig für die Royal Family – bei privaten als auch staatlichen Empfängen. Die Sänger von Windsor Castle präsentieren berührende a-cappella-Werke von Klassik bis Pop von Tallis, Monteverdi bis Chilcott & Coldplay. „Real British“. Karten zu 25 €/ erm. 20 € in den Vorverkaufsstellen der...