Heilige Familie

Beiträge zum Thema Heilige Familie

Kirche vor Ort
Holzschnitzplastik im Kloster Zella | Foto:  Reiner Schmalzl

Kloster Zella
Rätselhafte Könige

Eine der ältesten Darstellungen der Heiligen Familie mit den drei Königen im Eichsfeld befindet sich in Form einer spätgotischen Holzschnitzplastik im Kloster Zella (Kirchenkreis Mühlhausen), der heutigen Evangelischen Heimstätte. Von Reiner Schmalzl Auf dem Wandbild im Format von etwa 70 mal 70 Zentimetern kniet einer der drei Weisen aus dem Morgenland betend vor dem Jesuskind nieder. Während ein weiterer König mit ausgestreckter Hand auf den Weihnachtsstern zeigt, blicken auch Ochs und Esel...

  • 22.12.24
Glaube und AlltagPremium
Das harmonische Bild der Heiligen Familie | Foto: Framestock - stock.adobe.com

Die Heilige Familie in der Bibel
Familienbande

An der «Heiligen Familie» kommt in der Weihnachtszeit kaum jemand vorbei. Doch stimmt das harmonische Bild von Jesus und seiner Familie überhaupt? Die Bibel hält dazu Überraschendes bereit. Von Renate Kortheuer-Schüring An Weihnachten wird die «Heilige Familie» gefeiert. Nicht nur Christen, auch jene, die kaum noch einen Bezug zur Kirche haben, lassen sich von ihr berühren: Josef, Maria und das Jesuskind scheinen im Kerzenlicht die traditionelle Kernfamilie schlechthin zu symbolisieren,...

  • 14.12.22
Aktuelles
Tafel aus dem spätmittelalterlichen Altar der Kirche St. Sebastian in Pötewitz im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz:
Sie wurde mit Hilfe der Kirchlichen Stiftung Kunst- und Kulturgut konserviert. | Foto: Inventarisierung EKM
2 Bilder

Weihnachtswort des Landesbischofs der EKM
Ein Engel für das Kindeswohl

Weihnachtsbetrachtung: Der Blick wird beim Christfest auf das Kind in der Krippe und auf die Kinder gerichtet. Sie haben in den vergangenen Monaten sehr gelitten. Die Engel stehen für den Schutz von oben, Gottesnähe und Menschenfreundlichkeit. Von Friedrich Kramer Die Altartafel in der Kirche St. Sebastian in Pötewitz stellt die Weihnacht dar, wie wir sie kennen: Maria, durch die Jesus das Licht der Welt erblickt, um zum Licht der Welt zu werden. Josef stumm, aber achtsam mit jedem Handgriff....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.