Johann Schneider

Beiträge zum Thema Johann Schneider

Aktuelles
Die von Anastasios Voutsinas und Eleni Voutsina gemalte Ikone zeigt das Konzil von Nicäa. | Foto: Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Christi Himmelfahrt zu Berlin

Magdeburg
Nicäa-Ikone macht Ende April Station in Sachsen-Anhalt

Magdeburg (epd/red). Ein Kunstwerk mit 33 Bischöfen bei einer Versammlung, in der Mitte Jesus Christus, dargestellt durch ein Kreuz sowie eine aufgeschlagene Bibel. In der ersten Reihe sitzt Kaiser Konstantin I. (um 280–337). Die Ikone (griech.: Abbild) zeigt das Konzil von Nicäa von 325, das sich in diesem Jahr zum 1.700 Mal jährt. Mit der Ikone, die in diesen Monaten durch Deutschland tourt, wird an die Bedeutung dieses Ereignisses für die gesamte Christenheit erinnert. Am 28. April macht die...

Kirche vor OrtPremium
Foto: epd-bild/Jens Schlüter
2 Bilder

Im Blick
Jugendkirche als Leuchtturm

Wie Kirche junge Menschen zwischen 15 und 27 Jahren erreichen kann, haben die beiden Regionalbischöfe, Bettina Schlauraff und Johann Schneider, bei ihrer Visitation im Kirchenkreis Halle-Saalkreis in den Blick genommen. Über die Herausforderungen in der Jugendarbeit hat Beatrix Heinrichs mit der Kreisjugendreferentin Ulrike Simm gesprochen. Wie haben Sie die Visitation erlebt? Ulrike Simm: Es war die erste Visitation seit vielen Jahren hier im Kirchenkreis. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem...

Aktuelles
Die Schlosskirche in Wittenberg. | Foto: epd-Bild/Jens Schlüter

Schlosskirche Wittenberg
Gottesdienst zum Grundgesetz-Jubiläum

Wittenberg, Magdeburg (epd). Die EKM lädt zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes am Sonntag zu einem Gottesdienst in die Wittenberger Schlosskirche ein. Wie die EKM am Dienstag in Magdeburg mitteilte, geht es in der Feier um das Grundrecht der Berufsfreiheit, die in Artikel 12 des Grundgesetzes festgelegt ist. Gestaltet werde der Gottesdienst von Regionalbischof Johann Schneider und dem Präsidenten des EKM-Landeskirchenamtes, Jan Lemke. Zudem würden zahlreiche ökumenische Gäste unter anderem aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.