Orient

Beiträge zum Thema Orient

Eine Welt
Schwester Antonia trägt ein tätowiertes Kreuz am Handgelenk, ein Erkennungszeichen der Kopten. | Foto: epd/ Paul-Philipp Braun
6 Bilder

Osterfeuer und Fasten
Ägypten: Wie Christen die Auferstehung feiern

Von Paul-Philipp Braun (epd) Auf den ersten Blick wirkt die Kirche St. Philopater Mercurius und St. Demiana im ägyptischen Port Said unscheinbar. Das relativ junge koptisch-orthodoxe Gebäude - es ist erst 25 Jahre alt - ähnelt im Innenraum anderen ägyptischen Kirchen: Es ist etwas düster, Weihrauchschwaden hängen in der Luft und Teppiche säumen die Hauptwege. Vor der Kirche sitzen an diesem Samstagmittag im April Menschen mit müden Gesichtern. Es ist Fastenzeit, die Gläubigen bereiten sich auf...

  • 11.04.25
BlickpunktPremium
Orient trifft Okzident: Der Islam wird seit einigen Jahren stärker in seiner politischen denn in seiner spirituellen Dimension wahrgenommen. Viele Muslime, sagt Religionswissenschaftler Michael Blume, hingen fest zwischen Tradition und Moderne, einem Zustand des "Entweder-oder". | Foto: Paul-Philipp Braun
2 Bilder

Zwischen Tradition und Moderne
Kreuzzug oder Krise?

Der Islam scheint selbstbewusst zu expandieren. Doch während mancher Europäer eine »Islamisierung« fürchtet, verbieten islamische Staaten verzweifelt die Ausbreitung kultureller Bräuche, die sie als Anzeichen von »Verwestlichung« oder gar »Christianisierung« identifizieren. Von Michael Blume Viele Deutsche, auch Menschen aus muslimischen Familien, sind überzeugt, der Islam sei eine bedrohlich starke und aggressiv wachsende Religion, Deutschland drohe eine »Islamisierung«. Doch die gelebte...

  • 17.09.21

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.