Schuke

Beiträge zum Thema Schuke

Blickpunkt
Offenbarungskirche Berlin-Friedrichshain | Foto: Nicor, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1159773
3 Bilder

Bartning-Notkirche № 6
Die Offenbarungskirche in Berlin-Friedrichshain

Nach dem Zweiten Weltkrieg sind in Deutschland im Jahr 1945 zahlreiche Kirchen beschädigt oder zerstört. Zugleich kommen als Folge des Zweiten Weltkriegs mehr als 4,3 Millionen Vertriebene in die Sowjetische Besatzungszone (SBZ, ab 1949: DDR). Die meisten von ihnen sind katholischen oder evangelischen Glaubens – und suchen eine neue Heimstatt für ihren Glauben. Was also tun? Ein Versuch der Problemlösung sind die sogenannten „Notkirchen“ oder Bartning-Kirchen. Um diese Bauwerke in...

  • 20.02.25
FeuilletonPremium
Foto: verlagdrkovac.de

Die "Sozialistenorgel"
Als das Politbüro zur Kirche musste

Mahagoni-Holz aus Ghana, Blei aus Großbritannien und Orgelpfeifen aus der DDR – alles an einem Ort. Wer den Weltkirchenrat in der Gemeinde Grand-Saconnex bei Genf besucht, stolpert in der Kapelle womöglich über eine Orgel mit einer besonderen Geschichte. Von Magdalena Thiele Anfang der 1960er-Jahre wurde das Ökumenische Zentrum errichtet, bis heute ist es Sitz des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK). Kirchen von allen Kontinenten wurden mobilisiert, sich zu beteiligen und im Rahmen ihrer...

  • 23.09.23
Kirche vor Ort

Orgel
Eine neue Klangfarbe für die Stiftskirche

Fast 2000 Pfeifen zählt sie: Die Königin der Instrumente der Quedlinburger Stiftskirche. Vorbereitend zu ihrem 50. Geburtstag im Jahr 2021 erhält die Orgel aus der Orgelmanufaktur Alexander Schuke derzeit eine neue Klangfarbe. Diese trägt nicht nur den Titel „Oboe“, sondern soll auch dieses Holzblasinstrument klanglich abbilden. Im Zuge der jährlichen Orgelwartung, bei der unter anderem die Pfeifen nachgestimmt und kleinere Mängel behoben werden, wird die neue Klangfarbe in die Orgel eingebaut....

  • 25.11.20
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.