Zweiter Weltkrieg

Beiträge zum Thema Zweiter Weltkrieg

Aktuelles
Blick vom Nordturm des Magdeburger Doms auf die von Trümmern beräumte Altstadt im Juli 1951. | Foto: epd-Bild/Stadtarchiv Magdeburg

Zerstörung Magdeburgs 1945
80 Jahre nach dem Inferno

Vor 80 Jahren versanken kurz vor Kriegsende zahlreiche deutsche Städte in Schutt und Asche. Am 16. Januar wurde die Magdeburger Innenstadt durch einen verheerenden Angriff zerstört. Das diesjährige Gedenken fällt in eine besondere Phase der Trauer. Magdeburg (epd). Am 16. Januar 1945 um 21.28 Uhr brach das Inferno über Magdeburg herein. Britische Bomber griffen die Stadt an der Elbe an. Nach 39 Minuten war die Innenstadt, darunter zahlreiche Kirchen und eine der prächtigsten Barockstraßen...

Kirche vor Ort

Magdeburg
Demonstrationen gegen Rechtsextremismus

Magdeburg (epd) - In Magdeburg ist am Freitag mit Dutzenden Aktionen und Demonstrationen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt worden. Die Polizei registrierte insgesamt rund 20 Veranstaltungen. Etwa 750 Demonstranten beteiligten sich an Veranstaltungen gegen Rechtsextremismus, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Hintergrund der Demonstrationen war der 75. Jahrestag der Zerstörung Magdeburgs. Am 16. Januar 1945 war die Stadt, wenige Wochen vor Ende des Zweiten Weltkrieges, durch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.