Bundespräsident Gauck besucht Stasi-Archiv

Im Stasi-Unterlagen-Archiv: Guatemalas Botschafter Jose Francisco Cali Tzay, Bundespräsident Joachim Gauck und Behördenleiter Roland Jahn (von links) | Foto: epd-bild
  • Im Stasi-Unterlagen-Archiv: Guatemalas Botschafter Jose Francisco Cali Tzay, Bundespräsident Joachim Gauck und Behördenleiter Roland Jahn (von links)
  • Foto: epd-bild
  • hochgeladen von Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Bei einem Besuch des Stasi-Unterlagen-Archivs hat sich Bundespräsident Joachim Gauck für eine Zukunft der Behörde ausgesprochen. Er plädierte dafür, dass die Unterlagen auch künftig für die Öffentlichkeit zugänglich bleiben sollten. Gauck, der in Begleitung des Botschafters von Guatemala, Jose Francisco Cali Tzay, die frühere Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg besichtigte, nannte die Unterlagenbehörde »Monument und Lernort« zugleich, an dem »lebendige, atmende Geschichte« zu erleben sei. Als er noch selbst der Behörde vorstand, habe er die Stasi-Archive bei Führungen immer als »Apotheke gegen das Vergessen« bezeichnet, sagte der Bundespräsident, der von 1990 bis 2000 erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen (BStU) war. In Guatemala werden derzeit die Polizeiarchive geöffnet. (epd)

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.