Kirchliche Feiertage – Chance für Gesellschaft

Das Magazin kann im Kirchenamt der EKD (Herrenhäuser Straße 12, 30419 Hannover, E-Mail ) kostenlos bestellt werden. Unter www.kirchliche-feiertage-als-kultureller-reichtum.de stehen die Online-Ausgabe sowie ergänzende Materialien zum Download zur Verfügung. | Foto: Kirchenjahr
  • Das Magazin kann im Kirchenamt der EKD (Herrenhäuser Straße 12, 30419 Hannover, E-Mail ) kostenlos bestellt werden. Unter www.kirchliche-feiertage-als-kultureller-reichtum.de stehen die Online-Ausgabe sowie ergänzende Materialien zum Download zur Verfügung.
  • Foto: Kirchenjahr
  • hochgeladen von Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Jahresthema 2018: Die Festtage im Kirchenjahr

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat dazu aufgerufen, kirchliche Feiertage als Chance für die sich wandelnde Gesellschaft zu begreifen. Die kirchlichen Feiertage gehörten »zu den fundamentalen Beiträgen des Christentums zur Kultur unserer Gesellschaft«, erklärte der Theologe in Hannover. Sie seien kein Überbleibsel einer vergangenen Epoche, sondern dienten in ihrer humanisierenden Funktion auch heute noch der Gesellschaft im Ganzen.
»Sie geben dem Zeitempfinden einen wiederkehrenden Rhythmus und gewähren einen regelmäßigen Freiraum«, sagte der EKD-Ratschef und bayerische Landesbischof. Auf diese Weise verschafften sie den notwendigen Abstand vom Alltag. Unter dem Titel »Kirchliche Feiertage als kultureller Reichtum« hat die EKD ein Themenheft herausgegeben. Das 97-seitige Magazin bietet den Angaben zufolge in rund 50 Beiträgen Informationen zu den Festzeiten und Festtagen des Kirchenjahres wie Advent, Weihnachten oder dem
Karfreitag. (epd)

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.