Namen

Die Geschäftsführerin von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF), Dagmar Pruin, sieht angesichts des deutlicher zutage tretenden Antisemitismus für die Friedensinitiative die Notwendigkeit, ihr Engagement in Zukunft unverändert fortzusetzen. Neu sei, wie ungezwungen und ungestört sich der Antisemitismus hierzulande Bahn breche und wie deutlich er auch in der Mitte der Gesellschaft zu finden sei, sagte sie in einem Interview anlässlich des 60-jährigen ASF-Bestehens. Sie erlebe, »dass wir eine Politik der Tabubrüche haben und diese gesellschaftlich akzeptierter werden.«

Für den Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages, Thomas Oppermann (SPD), hat sein Freiwilligendienst als junger Mann bei Aktion Sühnezeichen (ASF) seinen Wunsch, Politiker zu werden, maßgeblich beeinflusst. Er habe dabei gelernt, »dass sich soziale Gerechtigkeit nicht von selbst einstellt, sondern immer das Ergebnis politischer Einmischung ist«, so Oppermann in einem Interview mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg.

Die frühere Bischöfin Margot Käßmann wird am 3. Juni 60 Jahre alt. Käßmann, die als erste Frau an der Spitze der EKD stand, will sich nach dem Geburtstag in den Ruhestand zurückziehen, aber weiter Bücher schreiben. Mit ihren Publikationen wurde sie über die Kirche hinaus bekannt, insbesondere mit dem Buch »In der Mitte des Lebens«, in dem sie ihre Erfahrungen mit der eigenen Brustkrebserkrankung schildert. Zuletzt war die Theologin Botschafterin für das 500. Reformationsjubiläum.

Zum 69. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gerade auch bei jüngeren Bürgern einen Verlust von Vertrauen in die demokratischen Institutionen beklagt. Er wolle nicht einstimmen in den »Chor der Untergangspropheten«, die das Ende der liberalen Demokratie prophezeiten. Alle spürten aber, »dass etwas ins Rutschen geraten ist«, sagte Steinmeier. Er sei überzeugt, dass die Deutschen in einer weltoffenen Gesellschaft mit gut informierten und engagierten Bürgern, vielfältigen und unabhängigen Medien und verantwortungsbewussten Politikern lebten.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.