Sensation: 500 Jahre alte Chorhandschrift

Foto: Universitätsbibliothek Leipzig

Eine fast 500 Jahre alte Notenhandschrift aus Wittenberg ist in der Leipziger Universitätsbibliothek entdeckt worden. Das Doppelblatt aus einer Pergamenthandschrift enthalte drei deutschsprachige Kirchengesänge und ein lateinisches Stück, teilte die Universität in Leipzig mit. Es stamme aller Wahrscheinlichkeit nach aus der Zeit um 1530 und sei damit der bisher früheste Beleg aus der gelebten Praxis des reformatorischen Kirchen- und Chorgesangs in Wittenberg.
Das Fragment erlaube »einen einmaligen Einblick in den Chorgesang bei den evangelischen Gottesdiensten in Wittenberg«, hieß es.
www.ub.uni-leipzig.de

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.