Freitag, vor eins ...
Unsere Seite 1 - Nachricht aus dem All

G+H Nr. 3 vom  20. Januar 2019 (2. Sonntag nach Epiphanias) | Foto: G+H
  • G+H Nr. 3 vom 20. Januar 2019 (2. Sonntag nach Epiphanias)
  • Foto: G+H
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Von der Internationalen Raumstation verschickte der Astronaut Alexander Gerst kurz vor Weihnachten über den Kurznachrichtendienst Twitter eine Botschaft an seine zukünftigen Enkel. Ein bisschen Pathos schwingt mit, wenn er über Träume spricht oder die Unvollkommenheit der eigenen Sichtweise, über das, was wirklich zählt im Leben. Aber das ist schon in Ordnung. Vermutlich schärft die Distanz den Blick und man sieht aus so einer Kapsel im All klarer auf unseren blauen Planeten - und den Zustand, in dem er sich befindet. Dass wir in puncto Klimaschutz noch rechtzeitig die "Kurve kriegen" mögen, das wünsche er sich, schreibt "Astro-Alex". Für unsere  aktuelle Ausgabe haben wir die G+H-Sonden in den Orbit unseres Verbreitungsgebiets geschickt und geschaut, wer schon mal den Blinker gesetzt hat.

Zum Klimaschutz hier abbiegen! Unsere Themen:

  • Wer die Kilowattstunde nicht ehrt ... : Schriftsteller Nikolaus Huhn schlägt vor, für den Energieverbrauch mal selbst zu strampeln
  • Harald Lesch im Interview: Der Astrophysiker und Buchautor plädiert für die Einführung der Kohlendioxid-Steuer
  • Runter vom Gas: EKM fordert Tempolimit von 130  auf deutschen Autobahnen
  • Jeder trägt ein Licht in sich: Magdeburger "Villa Wertvoll" vermittelt Kindern christliche Werte
  • Spitze des Eisbergs: Theologe und CDU-Politiker Frank Heinrich spricht im Interview zum Verfolgungsindex der Hilfsorganisation Open Doors

Neugierig geworden?
Lesen Sie wöchentlich Reportagen und Berichte aus den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und der Evangelischen Landeskirche Anhalts, aus Deutschland und der Welt und erfahren Sie mehr über Hintergründe zu gesellschaftlichen Debatten und zu Glauben im Alltag. Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ erhalten Sie als E-Paper und als gedruckte Ausgabe im Abonnement, in ausgewählten Buchhandlungen und Kirchen.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.