Zahlen der Woche: Voraussichtlich 100 000 Menschen

Voraussichtlich rund 100 000 Menschen werden zum Festgottesdienst in Wittenberg erwartet, alle 10 Minuten können sie aus Berlin mit dem Sonderzug anreisen; 900 Menschen passen in einen Zug. Es gibt 4 Fahrradparkplätze mit insgesamt 6 000 Plätzen in Wittenberg, dazu 1 700 Busparkplätze. 40 Hektar misst die Festwiese, 2 000 Toilettenhäuschen sind aufgebaut.
320 000 Flaschen Wasser stehen bereit; 1 500 Helfer des Kirchentags sind im Einsatz. 7,5 Tonnen wiegen die vier Glocken für den Gottesdienst, 30 Meter Durchmesser hat die Bühne, auf der 6 500 Blechbläser, 80 Gospelchorsänger und 30 Orchestermusiker sowie
9 Taizé-Brüder mit 100 Instrumentalisten in Aktion sein werden. 130 Abendmahlstische mit 1 700 Abendmahlsausteilern gibt es. 1 Meteorologe behält die Wetterlage im Blick und 2 Hubschrauber stehen für den Notfall bereit.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.