Kuriose Kollekten

Gieboldehausen (G+H) – Im Klingelbeutel landen Münzen und Scheine – sollte man meinen. Pastor Jens-Arne Edelmann aus Gieboldehausen bei Göttingen weiß es besser. Der Niedersächsischen Allgemeinen Zeitung (HNA) zufolge, sammelt er seit 17 Jahren Kuriositäten, die er in der Kollekte entdeckt hat. Neben Büroklammern, Knöpfen und Tab­letten auch Getreide-Ähren oder sogar Hundetrockenfutter.
Auch Spielgeld, eine Eichel oder Bonbons findet Edelmann. »Die Menschen handeln rituell. Sie nehmen etwas und stecken es in den Klingelbeutel. Und wenn es kein Geld ist, dann etwas anderes«, sagt Edelmann. Besonders häufig landen auf diese Weise Chips für Einkaufswagen in der Kollekte. Nach der sommerlichen Urlaubszeit finden sich in vielen Klingelbeuteln vermehrt auch fremdländische Münzen. »Dann weiß man, wo die Leute gewesen sind«, so Edelmann.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.