Missionare als Fürsprecher

Berlin (epd) – Der katholische Theologe Manfred Lütz befasst sich in seinem neuen Buch »Der Skandal der Skandale. Die geheime Geschichte des Christentums« mit der Überfülle von »grotesk falschen« Informationen über das Christentum.
Unter Mitarbeit des Kirchengeschichtlers Arnold Angenendt greift Lütz verschiedene »heiße Eisen« der Kirchengeschichte an, darunter auch die christliche Mission. Der Bestseller-Autor betont, dass sich Missionare stets zu Fürsprechern der Eingeborenen gemacht hätten und in Missionsschulen Freiheitsgedanken vermittelten: »So ist es kein Wunder, dass sich die Opposition der kolonialisierten Völker und ihr Verlangen nach Selbstständigkeit zunächst unter Christen artikulierte.« Schon im Jahre 1500 hätten sich Franziskaner gegen Kolumbus und seine Leute gewandt, weil diese Indios versklavten.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.