GEPA: Fairer Handel boomt weiter

Wuppertal (epd) – Das kirchennahe Fairhandelshaus GEPA bleibt auf Wachstumskurs. Der Großhandelsumsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 7,2 Prozent und überschritt mit 74 Millionen Euro erstmals die 70-Millionen-Grenze. Vor 42 Jahren ging die GEPA als erstes Unternehmen im Marktsegment für fairen Handel mit armen Ländern an den Start. Handelspartner sind Genossenschaften und Kleinbauern aus Lateinamerika, Asien und Afrika. Träger sind Misereor, Brot für die Welt, die katholischen und evangelischen Dachverbände kirchlicher Jugendarbeit und das Kindermissionswerk »Die Sternsinger«. Die Gewinne, über die das Unternehmen keine Angaben macht, werden nicht an die Gesellschafter ausgeschüttet, sondern reinvestiert.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.