Wie groß muss der Schrei gewesen sein...?
SCHREIE

Wer einmal Edward Munchs "Schrei" gesehen hat,
kompakte Not ohne Ausweg, der hält sich, obwohl
er nichts hörte, noch heute die Ohren zu.

Wer damals, am 30. September 1989, in der
Botschaft der BRD in Prag, als der Außenminister
Dietrich Genscher auf den Balkon trat und den
Hunderten DDR-Flüchtlingen deren Ausreise
zusagte, den Schrei der Erlösung hörte, dem
läuft es noch heute kalt den Rücken runter.

Wie groß aber muss der Schrei gewesen sein, den
die Jerusalemer Juden ausstießen, als am 29.11.
1947 in Lake Success bei New York die Vollversammlung
der Vereinten Nationen abstimmte darüber, ob das
Volk der Juden einen eigenen Staat in Palästina würde
gründen dürfen? Und der Sprecher im Rundfunk mitteilte,
dass die nötige Mehrheit zustande gekommen sei (33 Ja,
13 Nein und 10 Enthaltungen; ein Staat war der Versamm-
lung fern geblieben)! Was schrien sich die Jerusalemer
Juden da nicht alles von der Seele!!!

Autor:

Martin Steiger

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.