Wo ist die Fahne der Reformation?

Marburg (epd) – Sie hing nicht einmal 24 Stunden: Unbekannte haben in Marburg eine Fahne gestohlen, die anlässlich des Reformationsjubiläums aufgehängt wurde. Es handele sich um das Einzelstück einer Künstlerin, teilte die Polizei mit. Die vier Meter lange und mehr als einen Meter breite Fahne in den Farben Blau und Weiß zeigt in der Mitte eine Lutherrose. Sie hing an der Universitätskirche an einem in sieben Meter Höhe angebrachten Holzmast. Laut Polizei beschädigten die Diebe auch mehrere historische Glasscheiben eines Kirchenfensters, womöglich beim Klettern an der Fassade. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest.
Künstlerisch gestaltete Fahnen machen in Marburg auf das Reformationsjubiläum aufmerksam. Zehn Marburger Künstler hatten den Auftrag, sich mit der Reformation und mit Martin Luther auseinanderzusetzen. Marburg gehört zu den deutschen Städten, in denen der Reformator Luther maßgeblich wirkte.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.