Der Romantiker des Nordens

Büste von Theodor Storm in Husum | Foto: epd-bild/imagebroker/ Wilfrie

Husum (epd) – Seinen größten Erfolg landete Theodor Storm (1817 bis 1888) erst kurz vor seinem Tod mit dem «Schimmelreiter«.
Storm wurde am 14. September 1817 in Husum geboren. Die Schulzeit verbrachte er in Husum und Lübeck, danach studierte er Jura in Kiel und Berlin.
Weil Storm den Aufstand der dänisch besetzten Herzogtümer Schleswig und Holstein unterstützte, verhängte Dänemark ein Berufsverbot. Er wich in den preußischen Justizdienst nach Potsdam aus. 1856 wurde er zum Kreisrichter ins thüringische Heiligenstadt berufen, wo er acht Jahre lang blieb. Nach Ende des deutsch-dänischen Krieges und dem Sieg der preußisch-österreichischen Truppen an den Düppeler Schanzen im April 1864 kehrte Storm nach Husum zurück. Seinen Lebensabend verbrachte der Dichter in Hademarschen (heute Kreis Rendsburg-Eckernförde).

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.