Gottes Offenbarung

Als aber der Herr sah, dass er hinging, um zu sehen, rief Gott ihn aus dem Busch und sprach: Mose, Mose! Er antwortete: Hier bin ich.
2. Mose 3, Vers 4

Von Theodor Hering

Es geht um »Offenbarung«. Die ganze Epiphaniaszeit ging es um »Offenbarung«, so auch am letzten Sonntag nach Epiphanias. Das Evangelium lässt Jesus, den geliebten Gottessohn, noch einmal in postweihnachtlichem Licht erscheinen: »Den sollt ihr hören.« Über ihm die lichte Wolke, neben ihm Mose und der erwartete Prophet Elia – Zeichen und Personen des Alten Bundes dort auf dem Berg als Ort der Gottesbegegnung.
Es geht um »Offenbarung«. So wie es im Neuen Testament um die Offenbarung des Gottessohnes Jesus geht, so geht es im Alten Testament um die Offenbarung des lebendiges Gottes für Israel. Hier wie dort ist der geoffenbarte Name im Zentrum: »auf den sollt ihr hören«, und »›Ich werde sein‹, der hat mich zu euch gesandt«.
Es geht um »Offenbarung«. Mose sieht das Licht eines Feuers. Und es verbrennt nicht. Ihm erscheint ein Engel und er hört Gottes Anrede: »Mose!« Weiter kommt er nicht. Der Boden der Begegnung mit Gott ist heilig. Er zieht die Schuhe aus, verhüllt sein Angesicht. Denn der Gott Abrahams und Isaaks und Jakobs offenbart sich ihm. Gott teilt Mose seine Sicht auf die geknechteten Israeliten mit. Und Gott sagt: »Geh nun hin, damit du mein Volk aus Ägypten führst.«
Es geht um »Offenbarung«. Aber nicht nur Gott wird offenbar. Auch Mose wird es. Antwortet er erst mit prophetischer Bereitschaft: »hier bin ich«, so wird er dann zögerlich: »Wer bin ich, dass ich zum Pharao gehe?« Da ist die Offenbarung Gottes. Er sieht das Elend der Israeliten. Er kann etwas tun. Er kann als Herr dem Pharao mit Macht begegnen. Aber wie offenbart sich Mose? Als begrenzter, wenig kompetenter Mensch. Er braucht Legitimation. Und die geschieht durch Gottes Namen. Ein Name Gottes, den Mose anrufen, auf den Mose sich berufen kann.
Ein Name Gottes, der die Geschichte mit seinem Volk erzählt. Ein Name, der weniger Kompetenz als Vollmacht gibt: »Ihr Pharaos der Welt – in wessen Namen redet ihr?«
Es geht um »Offenbarung« Gottes. Damit geht es um Rettung. Für Israel. Für die Welt. Gott sagt: »Ich will mit dir sein.« Und er erscheint in Jesus endgültig als der Immanuel.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.