500 Kilogramm schwerer Taufstein für Wittenberg

Foto: Andrea Hesse/Landeskirche Hannover

Die evangelische Landeskirche Hannovers hat einen Taufstein (Foto) von Hülsede im Landkreis Schaumburg nach Wittenberg transportiert. Er werde dort im Mittelpunkt der Ausstellung »Erlebnisraum Taufe« stehen, mit dem sich die Landeskirche auf der »Weltausstellung Reformation« präsentieren will. Der Stein stamme mindestens aus dem 15., vielleicht sogar aus dem 13. oder 14. Jahrhundert und fasse mehr als 100 Liter Wasser.
Steinmetzmeister Claus Meier (rechts) und Mitarbeiter Merlin Wolf transportieren den Taufstein zum neuen Standplatz am Wittenberger Stadtgraben.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.