Bischöfin erfreut über Kirchentags-Resonanz

Weimar/Magdeburg (G+H) – Eine positive Bilanz der Kirchentage auf dem Weg hat Landesbischöfin Ilse Junkermann gezogen. »Mit den Menschen in den Kirchentagsstädten freue ich mich sehr über die große Resonanz, jedenfalls größer als vor Ort erwartet«, sagte sie. Ein wichtiges Fazit für sie sei, dass Kirche in der Öffentlichkeit sichtbar geworden ist – mit einer guten Botschaft. »Wunderbar, wie viele aus den Gemeinden und aus der Zivilgesellschaft mitgeholfen haben.«
Junkermann zeigte sich überrascht, dass das Interesse an den niedrigschwelligen Veranstaltungen im Freien, beispielsweise bei den Tischgesellschaften, groß gewesen sei. »Zu einigen Veranstaltungen mit dem Format unserer ›Kernangebote‹, wie Bibelarbeiten, Podien und Diskussionen, kamen im Vergleich zum Berliner Kirchentag weniger Menschen, aber für unsere Verhältnisse immer noch viel.«

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.