Politisch – aber zu brav

Vollversammlung der Evangelischen Jugend

Der Landesjugendkonvent (LJK) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat sich bei seiner Vollversammlung Politik und die politische Debatte zum Thema gesetzt. Über die Ergebnisse sprach die Vorstandsvorsitzende des LJK, Julia Braband, mit Willi Wild.

Warum sollte Evangelische Jugend politisch sein?
Braband:
Die christliche Botschaft, für die Menschen einzutreten, verpflichtet uns dazu, politisch zu sein. Dabei ist es wichtig, ein gutes Maß zu finden zwischen laut sein und auf die Straße zu gehen und positiver Diskussionskultur. Landesjugendpfarrer Peter Herrfurth ergänzte, dass die Evangelische Jugend definitiv politisch sei, aber
zu brav.

Ausgrenzung oder Abgrenzung? Was sagt der Landesjugendkonvent zum Umgang mit der AfD?
Braband:
Wir haben intensiv über den Umgang mit der AfD diskutiert. Die Evangelische Jugend der EKM ist für eine klare inhaltliche Abgrenzung zu rassistischen, völkischen und demokratiefeindlichen Positionen, ohne einzelne Personen auszugrenzen.

Wie gestaltet sich das Verhältnis zur Kirchenleitung und wo gibt es Handlungsbedarf?
Braband:
Wir hatten den Präses der EKM-Synode, Dieter Lomberg, eingeladen. Er ermutigte uns, dass wir, gerade auch politisch, mehr fordern und diese Forderungen in den Kreissynoden und Kirchenkreisen verbreiten müssten.

Mit dem Jugenddankopfer unterstützen Sie Notleidende in aller Welt. Wie ist der derzeitige Spendenstand?
Braband:
Im Moment suchen wir ein neues Projekt für die kommenden zwei Jahre. In die engere Auswahl kamen dabei die Erweiterung eines Internats in Namibia und ein Berufstraining für Beduinen in Israel. Für das aktuelle Dankopfer zugunsten eines Kinderhilfsprojekts in Rumänien konnten bereits
15 000 Euro an Spenden eingeworben werden.

Welche Beschlüsse wurden bei der Vollversammlung gefasst?
Braband:
Erwähnenswert ist, dass wir ein Statement zur Gleichstellung von Lebenspartnerschaften mit der Ehe mit deutlicher Mehrheit beschlossen haben. Damit wollen wir den Antrag der Jugendsynodalen an die Landessynode unter-
stützen.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.