Premium
Adventsserie
Große Rettung, leise Töne

- Himmelsleuchten: Als "heller Morgenstern" wird das Christkind in dem Lied "Die Nacht ist vorgedrungen" bezeichnet. Von nun an wandert der "Stern der Gotteshuld" mit allen Leidenden, Sündern und Trauernden. Das Lied setzt mit seiner melancholischen Melodie einen Kontrast zu betont fröhlichen Weihnachtsliedern.
- Foto: Ivan Kmit - stock.adobe.com
- hochgeladen von Online-Redaktion
"Die Nacht ist vorgedrungen" ist eigentlich ein Weihnachtslied, aber mit seiner leisen, nachdenklichen Melodie wird es im Gesangbuch dem Advent zugeordnet. Dabei muss Weihnachten nicht immer laut und feierlich sein.
Von Tobias Schüfer
Auf einmal geht alles ganz schnell: Morgens ist noch vierter Advent – und ein paar Stunden später schon Heiligabend. Die Zeit des Wartens ist in diesem Jahr besonders kurz. Ich hätte gern noch ein paar Tage gehabt, für die äußere und innere Vorbereitung auf’s Fest. Andere können es kaum erwarten, dass endlich Weihnachten wird.
Das Warten der Adventszeit mündet in zahlreiche Erwartungen an das Weihnachtsfest.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.