Das Mantra heißt: Machen.
Schmirgeln gegen das Vergessen

- An der Werkbank: Walter Vollmer war bis 2016 Leiter der Staatsanwaltschaft in Tübingen. Heute begeistert er sich für die Angebote im "Männerschuppen". Seit 2015 treffen sich hier alle zwei Wochen Männer ab 60, um gemeinsam zu werkeln.
- Foto: epd-bild/Thomas Niedermüller
- hochgeladen von Online-Redaktion
Sägen, bohren, schleifen – es gibt Dinge, die vergisst und verlernt man nicht. Das Projekt "Männerschuppen" in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart richtet sich an Männer mit Demenz.
Von Matthias Pankau
Feiner Staub liegt in der Luft. Konzentriert und mit großer Akribie schleift Ralf Focke die vor ihm liegenden Holzwürfel glatt. Einen nach dem anderen. «Ich schleife fast immer, wenn ich hier bin», sagt der 87-Jährige aus Leinfelden bei Stuttgart. Sägen oder bohren wäre nichts für ihn. Denn er ist stark sehbehindert, verfügt nur noch über zehn Prozent Sehkraft. Aber das hält ihn nicht auf. «Ich fühle ja mit den Fingern, ob das Produkt schon fertig ist oder noch bearbeitet werden muss», sagt er.
Ihm gegenüber sitzt Walter Vollmer. Auch er ist heute fürs Schmirgeln eingeteilt.
Autor:Online-Redaktion |
Kommentare