Premium
Gesundheit im Pfarrberuf
Stadt, Land, Frust

- Pfarrerinnen und Pfarrer merken oftmals nicht, dass sie über ihre Kräfte leben. Sie leiden häufiger an Burn-out als der Durchschnitt der Bevölkerung, denn wer den Pfarrberuf wählt, ist in der Regel sehr idealistisch und will ganz für die Menschen in der Gemeinde da sein.
- Foto: Foto: epd-bild/Jens Schulze
- hochgeladen von Online-Redaktion
Eine repräsentative Studie zeigt, wie es Pfarrerinnen und Pfarrern mit den Heraus-forderungen ihres Amtes geht.
Von Katharina Freudenberg
Pfarrer auf dem Land sind mit ihren vielen Gemeinden, den zum Teil baufälligen Kirchengebäuden und der ganzen Verwaltung viel mehr unter Stress als ihre Kollegen in der Stadt, lautet eine weitverbreitete Annahme.
Aber ist dem wirklich so? Dieser Frage ging eine Studie nach, die im Sommer 2016 von der Theologischen Fakultät in Greifswald in enger Zusammenarbeit mit der EKM durchgeführt wurde. Befragt wurden hauptberuflich Ordinierte aus Städten und ländlichen Räumen. Das große Interesse an diesem Thema wurde bereits daran deutlich, dass 61 Prozent der Fragebögen ausgefüllt zurückgeschickt wurden.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.