Unicef warnt vor Schulschließungen
Katastrophale Bildungskrise weltweit:

Köln/New York (epd) – Mehr als 888 Millionen Kinder weltweit seien durch vollständige oder teilweise Schulschließungen in ihrer Bildung beeinträchtigt, teilte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen Unicef vergangene Woche mit und warnte gleichzeitig vor weiter anhaltenden Schulschließungen wegen der Corona-Pandemie. 168 Millionen Mädchen und Jungen hätten aufgrund von Lockdowns seit fast einem Jahr überhaupt keinen Unterricht mehr gehabt, 214 Millionen hätten mehr als drei Viertel ihres Unterrichts verpasst, wie der Unicef-Bericht «Covid-19 und Schulschließungen» zeige.

Unicef-Exekutivdirektorin Henrietta Fore sprach von einer «katastrophalen Bildungskrise». «Mit jedem Tag, der vergeht, bleiben Kinder, die keinen Zugang zu direktem Unterricht haben, weiter zurück und die am meisten benachteiligten Kinder zahlen den höchsten Preis.» Sie seien einem erhöhten Risiko ausgesetzt, nie wieder in die Schulen zurückzukehren und zu Kinderehen oder Kinderarbeit gezwungen zu werden. Fore appellierte an die Regierungen, der Wiedereröffnung der Schulen Vorrang einzuräumen. Für die Mehrzahl der Kinder weltweit seien Schulen nicht nur Bildungseinrichtungen, sondern auch Orte, an denen sie Gleichaltrige treffen könnten, Unterstützung, Gesundheitsvorsorge und Mahlzeiten erhielten, hieß es.

Um auf die Bildungskrise aufmerksam zu machen, hat Unicef vor dem UN-Hauptquartier in New York eine Kunst-Installation «Pandemic Classroom» enthüllt. Sie besteht aus 168 leeren Schreibtischen, die an die Millionen Kinder erinnern sollen, die seit einem Jahr keinen Schulunterricht mehr haben.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.