Kirche von England ruft zum Gebet auf

London (idea) – Die Kirche von England hat zu einem fünftägigen Gebet als Vorbereitung auf den geplanten Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union am
29. März aufgerufen. Abschluss dieser Gebetsaktion wird laut dem geistlichen Oberhaupt der Anglika­ner, Erzbischof Justin Welby, ein gemeinsames öffentliches Gebet mit Vertretern der katholischen Kirche, der Methodisten, Baptisten und Reformierten sein.
Vor der nationalen Generalsyndode der anglikanischen Kirche von England sagte Welby, die kommenden Monate könnten sich schwerwiegend auf die Ärmsten der Gesellschaft auswirken. Man müsse auf Schwierigkeiten und Unsicherheiten vorbereitet sein und dürfe nicht zulassen, dass zerstörerische Kräfte weitere Spaltungen in der Gesellschaft schafften. Die Kirche müsse ein Friedensstifter sein, »um unseren Teil dazu beizutragen, unser Land zu vereinen und die Schwächsten in den Mittelpunkt des nationalen Lebens zu stellen«.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.