Udo Lindenberg
Der nuschelnde Beter

- Der doppelte Udo: Mehr als nur Rock-Poesie liest der Theologe Uwe Birnstein in den Texten von Udo Lindenberg. Auch den Vergleich mit Luther scheut er nicht. Auf eine Konfession oder Religion lässt sich der Deutschrocker aber nicht festlegen.
- Foto: epd-bild/Peter Ending
- hochgeladen von Online-Redaktion
Für echte Fans kommen die Texte des Rockmusikers großer Welt-literatur gleich. Der Theologe Uwe Birnstein geht noch weiter: Er findet hier die Tiefgründigkeit der Bibel.
Von Jörn Schumacher
In exklusiven Interviews sprach Birnstein mit Udo Lindenberg über Gott und die Welt“, heißt es in der Ankündigung zum Buch „Alles klar, Udo Lindenberg!“ von dem Theologen Uwe Birnstein. Das klingt so, als offenbare das Buch exklusive Statements des Sängers. „Wie der Panik-Rocker den Frieden besingt, Gott interviewte und hinter den Horizont blickt“, heißt der Titel weiter.
Birnstein sprach tatsächlich mit Udo Lindenberg. Das erste Mal war das 1976, als der 14-jährige Birnstein von dem Star von der Bühne gescheucht wurde, als er viel zu früh dort herumlungerte.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.