Knabenchor-Tradition soll erhalten bleiben
Ein Thomaner in Windsbach

Foto: epd-bild/Windsbacher Knabenchor

Leipzig/Windsbach (epd)- Der künftige Leiter des Windsbacher Knabenchors, Ludwig Böhme, will die protestantisch geprägte Knabenchor-Tradition an seiner neuen Wirkungsstätte bewahren helfen. Diese Tradition sei „etwas ganz Besonderes“, sagte Böhme, der aus Leipzig kommt und vom dortigen Thomanerchor geprägt wurde. „Das heißt: Ich möchte nicht, dass der Windsbacher Knabenchor ein austauschbarer Chor wird, der sich auf jeden Trend sofort einlässt“, erläuterte der 42-Jährige.

Böhme sagte, er fühle sich „als Leiter eines solchen Knabenchores menschlich und musikalisch zu Hause“. Menschlich, weil er als Thomaner „diese ganzen Herausforderungen, Erfahrungen, Chancen und Glücksmomente“ selbst erlebt habe. Musikalisch, weil der Chor in der protestantischen Tradition mit der Musik beispielsweise von Johann Hermann Schein, Heinrich Schütz, Bach, Mendelssohn, Max Reger oder Hugo Distler beheimatet sei. Dieses Kulturgut, das etwa über diese Komponisten zur Verfügung stehe, „kann man im Knabenchor authentisch aufführen“.

Von dieser Tradition ausgehend, müsse man aber auch über den Tellerrand hinausschauen und den Horizont erweitern. „Das kann zum Beispiel durch das Knabenchor-Repertoire anderer Länder sein, beispielsweise England“, sagte Böhme. Auch Crossover-Projekte im Austausch mit anderen Musikern seien denkbar. Ein so wichtiges Ensemble wie die Windsbacher müsse die Musikszene aber auch „aktiv mit weiterentwickeln“, sagte der künftige Chorleiter: „Ich möchte, dass für den Windsbacher Knabenchor komponiert wird, möchte, dass Uraufführungen stattfinden.“

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.