30 Jahre Friedliche Revolution
Gedenktafel erinnert an Paneuropäisches Picknick

Beobachtungstürme an der ehemaligen innerdeutschen Grenze | Foto: pointalpha.com
  • Beobachtungstürme an der ehemaligen innerdeutschen Grenze
  • Foto: pointalpha.com
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Geisa (epd) - Im hessisch-thüringischen Gedenkort Point Alpha erinnert eine Gedenktafel an das Paneuropäische Picknick an der ungarisch-österreichische Grenze vor 30 Jahren. Die ebenerdig auf dem ehemaligen Kolonnenweg enthüllte "Stufe" zeigt das berühmte Grenztor, das am 19. August 1989 für wenige Stunden in Sopron geöffnet wurde, sowie ein Stück Stacheldraht, teilte die Gedenkstätte Point Alpha am Montag in Geisa mit. Die Öffnung des Grenztores nutzten damals etwa 600 DDR-Bürger zur Flucht in den Westen.

Die Stufe stehe symbolisch für einen wichtigen Schritt auf dem Weg in ein freies Europa, sagte der Honorarkonsul von Ungarn, Jürgen Bohn. Er freue sich, dass die Gedenktafel beim "Haus auf der Grenze" einen Platz gefunden habe, der sie ganz real zur deutschen Teilung und Wiedervereinigung in Beziehung setze. Weitere Stufen soll demnächst unter anderem am Eingang zur Dresdner Frauenkirche und am Brandenburger Tor zu sehen sein, kündigte Bohn an. Nach seinen Worten soll jedes Bundesland ein Exemplar erhalten.

Point-Alpha ist ein ehemaliger Horchposten der USA unmittelbar an der früheren innerdeutschen Grenze zwischen Geisa (Thüringen) und Rasdorf (Hessen). Heute befindet sich dort eine Mahn-, Gedenk- und Begegnungsstätte. Der gleichnamige Preis für die Verdienste um die Deutsche Einheit wurde 2005 erstmalig an George H. W. Bush, Michail Gorbatschow und Helmut Kohl vergeben.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.