Ein schöner Ort:
Sankt Walpurgiskirche und Pfarrhof in Apfelstädt

Flügelaltar des Thüringer Künstlers Timm Kregel in der Sankt Walpurgiskirche | Foto: Traugott Kessler
2Bilder
  • Flügelaltar des Thüringer Künstlers Timm Kregel in der Sankt Walpurgiskirche
  • Foto: Traugott Kessler
  • hochgeladen von Silke Luther

Von der Autobahn A4 die Abfahrten Neudietendorf oder Wandersleben nehmend erreicht man Apfelstädt. Schon von weitem grüßt der Turm der Sankt Walpurgiskirche, wo die erste Veranstaltung in der Reihe DER SCHÖNE ORT in diesem Jahr stattfand.

Hier ein kurzer Bericht von den Erlebnissen dieses Nachmittages: Pfarrer Bernd Kramer wusste kenntnisreich und anschaulich die interessante Baugeschichte der fast 1000 Jahre alten Dorfkirche zu vermitteln. Beeindruckend ist der Flügelaltar des Thüringer Künstlers Timm Kregel, in dem historische und moderne Formsprache vereint sind. Ermöglicht wurde der Erwerb durch gemeinsame Bemühungen der Kirchen- und der Ortsgemeinde Apfelstädt. Auch die Führung durch die sorgfältig restaurierten Räume in einem Nebengebäude auf dem Pfarrhof war sehr aufschlussreich, zumal Pfarrer Kramer auch hier detailliert Auskunft über die ausgestellten Gegenstände geben konnte, die nach Schwerpunkten geordnet in den einzelnen Räumen zu besichtigen sind.

Nach dem Vortragsteil gab es die Möglichkeit zu Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, der von Mitgliedern der Kirchengemeinde selbst gebacken worden war.

Zu gleicher Zeit waren die Tore der früheren Scheune des Pfarrhofes weit geöffnet für eine Ausstellung mit Werken des Mal- und Zeichenzirkels Erfurt. Die Gruppe hat seit vielen Jahren die Möglichkeit, ihre Arbeiten in Apfelstädt zu präsentieren. Diesmal standen diese unter dem Motto „Welt erleben“, passend zu der Reihe „Heimat lieben – Welt erleben. Kulturveranstaltungen im Menantes-Ort Wandersleben und den Nachbargemeinden“, in der bis September noch zu vielen weiteren Veranstaltungen eingeladen wird. Die Ausstellung wurde eröffnet mit einer bemerkenswerten Lesung des Erfurter Lyrikers Mario Osterland. Seine Texte wechselten mit Gitarrenmusik, sehr gut und passend vorgetragen von Lutz Hartmann, Musiklehrer aus Apfelstädt, und seiner Schülerin Lisa Nicol aus Wandersleben, die kurz vor ihren schriftlichen Schulabschlussprüfungen steht.

Es war ein wohltuendes Miteinander auf dem liebevoll gepflegten Pfarrhof in Apfelstädt. Es ist eine guter Ansatz, mit kulturellen Impulsen Menschen ins Gespräch zu bringen.

Flügelaltar des Thüringer Künstlers Timm Kregel in der Sankt Walpurgiskirche | Foto: Traugott Kessler
Foto: Traugott Kessler
Autor:

Silke Luther

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.