Premium
Zwischen Glauben und Vernunft

- Die singende Seele – verkörpert von Barbara Berg – ist eine Ratgeberin des Reformators im Melanchthon-Oratorium von Christoph Reuter und Andreas Hillger, zu erleben am 20. März in Dessau in der Johanniskirche um 19 Uhr.
- Foto: Catrin Lutz
- hochgeladen von Online-Redaktion
Freund und theologischer Impulsgeber Anhalts war Philipp Melanchthon. Das Oratorium über ihn „Gott.alein.die.Ehr.“ erklingt wieder zu den bundesweiten Tagen der Chor- und Orchestermusik.
Von Johannes Killyen
Es ist nur einer von vielen bewegenden Augenblicken in diesem Oratorium: 70 Schülerinnen und Schüler erinnern sich an Luther und fallen ein in das Vaterunser – das die meisten von ihnen bis vor Beginn der Proben noch nie gesprochen haben. Doch um Luther geht es ja gar nicht in diesem gewaltigen Werk des Komponisten und Pianisten Christoph Reuter, geschrieben auf einen Text des Dessauer Autors Andreas Hillger. Sondern um Philipp Melanchthon, den „Praeceptor Germaniae“, einen Freund und theologischen Impulsgeber Anhalts.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.