Tipps für ein gelungenes Fest

- Familienfest: Bei der Konfirmation bekräftigen Jugendliche, was ihre Eltern und Paten stellvertretend für sie bei ihrer Taufe versprochen haben, ein Leben im christlichen Glauben zu führen.
- Foto: epd-bild/Rainer Oettel
- hochgeladen von Online-Redaktion
Konfirmation: Für viele Jugendliche ist es bald soweit: Sie bekräftigen ihren Glauben. Zu den Gottesdiensten kommen oft Verwandte und Freunde, die sonst nie in die Kirche gehen. Eine Anleitung.
Von Franziska Hein
Der Festgottesdienst zur Konfirmation gehört zu den am besten besuchten Gottesdiensten in evangelischen Kirchen. Anders als im Weihnachtsgottesdienst sind die Besucher aber oft nicht mit dem Ablauf vertraut. Eine Herausforderung für die Pfarrer. Denn sie haben mit dem Vorurteil zu kämpfen, Gottesdienste seien langweilig. "Festlich, aber zugewandt und interessant soll der Gottesdienst sein", sagt der Bad Godesheimer Pfarrer Oliver Ploch. "Wichtig ist, dass die Jugendlichen und ihre Angehörigen einen Tag erleben, den sie nie vergessen werden."
Was ist die Konfirmation?
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.