Premium

Licht in der Religion
Vorsicht beim Drachenfliegen

Schluss mit zappenduster: Nach dem Regen kommt die Sonne, wissen nicht nur Meteorologen. In diesen Wochen werden die Tage heller und die Sehnsucht, nicht länger heruntergedimmt zu leben, größer.  | Foto: pixabay.com/wal_172619
  • Schluss mit zappenduster: Nach dem Regen kommt die Sonne, wissen nicht nur Meteorologen. In diesen Wochen werden die Tage heller und die Sehnsucht, nicht länger heruntergedimmt zu leben, größer.
  • Foto: pixabay.com/wal_172619
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Es werde Licht: Mit diesem Machtwort beginnt die Schöpfungsgeschichte der jüdisch-christlichen Menschheit. Wie dieser Satz in Zeiten nach der Pandemie unser Gemüt bestimmen wird, und wovor wir uns hüten sollten.

Von Andreas Öhler

Dass das Licht bereits im ersten Vers des ersten Buchs Mose erwähnt wird, zeigt, welchen enormen Stellenwert es für alles Leben auf Erden einnimmt. Es ist Voraussetzung für jegliches biologisches Leben und somit ein zentrales Element ziemlich aller Religionen. Es gibt Sonnenkulte, Feuerrituale, Lichterprozessionen. Und Erleuchtung ist die höchste Stufe, die eine Seele erlangen kann. Teufel und Dämonen gelten dagegen als Mächte der Finsternis.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.