Familien
Wieder weniger Geburten in Ostdeutschland

Eine Mutter hält ihr Neugeborenes.  | Foto: epd-bild/Uwe Anspach
  • Eine Mutter hält ihr Neugeborenes.
  • Foto: epd-bild/Uwe Anspach
  • hochgeladen von Katja Schmidtke

Wiesbaden (kna) - In Deutschland ist die Zahl der Geburten 2021 gestiegen leicht gestiegen. Ein Babyboom durch die Corona-Pandemie blieb aber aus. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, gab es von Januar bis August 524.000 Geburten und damit 1,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Auffällig sei eine Zunahme bei den Geschwisterkindern, also zweiten, dritten und weiteren Kindern.

Das Geburtenplus geht den Angaben zufolge vor allem auf Mütter mit deutscher Staatsangehörigkeit zurück, die bereits mindestens ein Kind hatten. Auch gebe es eine Zunahme der Geburten im Westen (2,6 Prozent) und einen Rückgang im Osten (minus 2,1 Prozent). Im Osten setzte sich damit der rückläufige Trend der vergangenen Jahre fort.

Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.