Spielend für mehr Mobilität
Zockende Senioren

- Die „Memore-Box“ ist eine Spielekonsole speziell für Ältere. Wer sich damit beschäftigt, trainiert Muskeln, Gleichgewichtssinn, Gedächtnis, Konzentration und Koordination – und Spaß macht es auch.
- Foto: epd-bild/Dieter Sell
- hochgeladen von Online-Redaktion
Konsolen sorgen in Alten- und Pflegeheimen für Spaß und sind gleichzeitig Therapie. In Bremen trifft sich die Senioren- «Zockerrunde» zum virtuellen Kegeln und Tischtennis.
Von Dieter Sell
Claus Lehnert hat die Ruhe weg. Der 61-Jährige steht mit seinem Rollstuhl vor einer großen Videowand und hebt gelassen die linke Hand. So pariert er beim virtuellen Tischtennis den Angriff seiner Mitspielerin Margret Warnken. «Mist», flucht seine Gegnerin, der ein Ball von Lehnert durchgeflutscht ist. Der lächelt sanft. Die beiden gehören zu einer Gruppe von Senioren und Seniorinnen, die sich im Bremer Alten- und Pflegeheim der Johanniter regelmäßig vor der Spielekonsole trifft.
Autor:Online-Redaktion |
Kommentare