Kultur

Kultur
  • 6. September 2025 um 20:00
  • Untermarkt 36
  • Mühlhausen/Thüringen

Konzert zur Kirmes

20:00 Uhr und 22:15 Uhr Jan Luley und Ginea Adi Wolf „Black American Music“ 21:00 Uhr Orgelkonzert (Christian Kropp) Eintritt frei!

Kultur
  • 7. September 2025 um 15:00
  • Untermarkt 36
  • Mühlhausen/Thüringen

Kantaten-Gottesdienst

Johann Sebastian Bach (1685-1750) „Nach dir, Herr, verlanget mich“, BWV 150 Augustiner-Vokalkreis Erfurt Leitung: LKMD Ingrid Kasper Eintritt frei!

Kultur
  • 12. September 2025 um 19:30
  • Kirchstraße 5
  • Bad Schmiedeberg

HOFKONZERT mit „Krazy“ –

KRAZY (*1972) ist Sängerin und Songautorin, Bohémienne, in Köln wohnhaft, im (deutschen!) Wort zu Hause, in Musik unterwegs … - und nun auch in Bad Schmiedeberg auf der Bühne …

Kultur
  • 13. September 2025 um 19:30
  • Untere Marktstraße 7
  • Ilmenau OT Gehren

Konzert mit project unplugged

Konzert mit der Band project unplugged. Meilensteine-Tour 2025 Karten gibt es in den Vorverkaufsstellen, Online und an der Abendkasse (siehe Web-Link). Bewirtung vor dem Konzert und in der Pause.

Kultur
  • 14. September 2025 um 17:00
  • Klostergarten 6
  • Drübeck

Collegium Canticum Novum

A-cappella-Konzert Mit seinem Namen will der Chor auf das Psalmwort „Cantate Dominum canticum novum“ Bezug nehmen, wie auch auf Werke zeitgenössischer Komponisten verweisen, die Teil eines jeden Programms sind. Neben Werken verschiedenster Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts liegt der Schwerpunkt des Repertoires auf der Musik der Jahre um 1550 bis 1750. Karten im VVK / Eintritt: 10,00 € / 8,00 € *

Kultur
  • 14. September 2025 um 18:00
  • Untermarkt 7
  • Mühlhausen/Thüringen

Müntzer-Oratorium - Uraufführung

Keno Hankel (Bremen) – Komposition Andreas Hilger (Dessau) – Libretto Bachchor Mühlhausen Thüringen Sinfonietta Stephan Heinemann (Leipzig) – Bass Oliver Stechbart – Leitung Eintrittspreise: o 15,- EUR Vorverkauf in den Vorverkaufsstellen o 20,- EUR Abendkasse Divi-Blasii-Kirche o 10,- EUR Schüler:innen & Studierende o Kinder bis 14 Jahre frei Vorverkaufsstellen in Mühlhausen: o Touristinfo o ev. Gemeindebüro im Haus der Kirche o Buchhandlungen Strecker & Niklas

Kultur
  • 17. September 2025 um 19:30
  • Neumarkt 1 (Stadtzentrum)
  • Gotha

Gothaer Orgelzyklus VII – Abschlusskonzert

Sara und Tobias Mengs musizieren gemeinsam mit Jens Goldhardt und dem Barockensemble der Thüringen Philharmonie die Bachkantaten „Liebster Jesu, mein Verlangen“ und „Ich geh und suche mit Verlangen“ sowie das Konzert f-moll für Orgel und Orchester von Georg Anton Benda

Kultur
  • 18. September 2025 um 19:30
  • Kirchplatz 1
  • Bad Schmiedeberg

Orgelvesper mit Otto-B. Glüer

Ortskantor Otto-Bernhard Glüer an der historischen Geißler-Voigt-Orgel (1854/1997) in der phantastischen Akustik der dreischiffigen hochgotischen Hallenkirche (1554) mit ihrer barocken Ausgestaltung (1680-1720) und neoklassizistischen Ausmalung (1904/05).

Kultur
  • 20. September 2025 um 20:00
  • Markt 24
  • Bad Liebenwerda

Gospelkonzert „So good!“

Abwechslungsreiche Gospels und Popsongs, stimmungsvoll illustriert durch Licht und Lasergestaltung, laden zum Zuhören und Nachsinnen ein - aber natürlich auch zum fröhlichen Feiern! mit den Gospelresounds Dresden Neustadt & Band, dem Gospelchor Bad Liebenwerda, Licht und Laser. Tickets Vorverkauf ab 15. August: 15 € / erm. 13 € / Schüler frei! Vorverkaufsstellen: Tourist-Info Bad Liebenwerda, Tel. 035341/6280 Augenoptik Weizsäcker, Tel. 035341/2728 Reformhaus Müller, Tel. 03533/164527...

Kultur
  • 21. September 2025 um 11:30
  • Schloßberg 11
  • Eilenburg

Orgelmeditation

160 Jahre Geißler-Orgel Orgelmeditation am 4. Mai, 6. Juli und 21. September Sonntags 2025, 11.30 bis 12 Uhr, St. Marien Eilenburg Orgel: Lena Ruddies Werke von J.S. Bach, O. Messiaen, J. Borstelmann und J. Rutter Kollekte am Ausgang

Kultur
  • 21. September 2025 um 15:00
  • Dorfstraße 53
  • Bad Schmiedeberg

5. Sommerkonzert in Reinharz mit Ursula Kurze, Dresden

„Herz, sprich lauter!“ ein Erich-Kästner-Programm. Erich Kästner (1899-1975) ist einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Im Mittelpunkt des Abends stehen einmal nicht seine weltbekannten Kinderbücher (wie „Emil und die Detektive“), sondern sein Leben und Werk, vor allem seine Gedichte. Ursula Kurze gestaltet Kästners Gedichte musikalisch und trägt sie in ihren berührenden und mitreißenden Interpretationen vor: Die eher unpolitischen Verse – frech, leicht frivol, manchmal böse… - Und...

Kultur
  • 21. September 2025 um 17:00
  • Markt
  • Meiningen

Kindermusical: "Das goldene Kalb"

Kindermusical: "Das goldene Kalb" von Gerd-Peter Münden Die Erfolgsgeschichte Kindermusical erfährt auch in diesem Jahr ihre Fortsetzung. Mit dem Musical „Das goldene Kalb“ von Gerd-Peter Münden kommt ein musikalisch und szenisch packendes Stück für Kinderchor und kleines Orchester zur Aufführung. In der Geschichte um Mose, Aaron, die zehn Gebote und das ungläubige Volk Israel können Jugendliche, große und kleine Kinder auf verschiedenste Weise mitwirken: Neben dem klassischen Chor- und...

Kultur
  • 24. September 2025 um 19:30
  • Neumarkt 1 (Stadtzentrum)
  • Gotha

75 Jahre Bachchor „Barocke Festkantaten“

Im Jahre 1950 wurde dem damaligen Gothaer Oratorienchor durch Bischof Mitzenheim der Name „Bachchor“ verliehen. Im Jubiläumsjahr der Stadt Gotha feiert der Chor mit der berühmten Bachkantate „Herz und Mund und Tat und Leben“ sowie festlichen Werken der Gothaer Meister, Pachelbel („Jauchzet dem Herrn alle Welt“), Stölzel („Die Liebe Gottes ist ausgegossen“), Benda („Eilet, eilet, das Gesetz zu hören“) und Witt („Der Segen des Herrn machet reich ohne Müh“) Solisten, Bachchor Gotha,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.