Kultur

Kultur
Foto: Telemannzentrum Magdeburg
  • 21. März 2025 um 11:00
  • Tourist Information Magdeburg
  • Magdeburg

Auf Telemanns Spuren durch Magdeburg

Eingebettet in interessante Informationen zur allgemeinen Stadtgeschichte vermittelt der Stadtrundgang auf den Spuren Telemanns Wissenswertes über den Komponisten. Am Standort des heutigen Kaufhauses Papenbreer befand sich beispielsweise das Altstädtische Gymnasium, in dem Telemann einige Schuljahre verbrachte. Eine der 47 Glocken des Glockenspiels am Alten Rathaus trägt ein Telemann-Motiv, auch an der Rathaustür ist der berühmte Komponist verewigt. Gegenüber der Wallonerkirche besaß Telemanns...

Kultur
Foto: Telemannzentrum Magdeburg
  • 22. März 2025 um 11:00
  • Tourist Information Magdeburg
  • Magdeburg

Auf Telemanns Spuren durch Magdeburg

Eingebettet in interessante Informationen zur allgemeinen Stadtgeschichte vermittelt der Stadtrundgang auf den Spuren Telemanns Wissenswertes über den Komponisten. Am Standort des heutigen Kaufhauses Papenbreer befand sich beispielsweise das Altstädtische Gymnasium, in dem Telemann einige Schuljahre verbrachte. Eine der 47 Glocken des Glockenspiels am Alten Rathaus trägt ein Telemann-Motiv, auch an der Rathaustür ist der berühmte Komponist verewigt. Gegenüber der Wallonerkirche besaß Telemanns...

Kultur
Kammerchor der Biederitzer Kantorei 2024 in der Magdeburger Pauluskirche. | Foto: Viktoria Kühne
  • 22. März 2025 um 19:30
  • Pauluskirche
  • Magdeburg

Matthäuspassion 1746

von Georg Philipp Telemann, TVWV 5:31 Melanie Hirsch Sopran | Manja Raschka Mezzosopran | Michael Zabanoff Tenor/Evangelist | Thomas Fröb Tenor |Matthias Vieweg Bass/Jesus |Andreas Beinhauer Bass |Kammerchor der Biederitzer Kantorei | Märkisch Barock | KMD Michael Scholl Leitung Im Rahmen des 13. Internationalen Telemann-Wettbewerbs Unter Telemanns Evangelienpassionen nimmt die Matthäuspassion 1746 aufgrund der Berücksichtigung zahlreicher Eigenheiten des französischen Stils eine besondere...

Kultur
Foto: Telemannzentrum Magdeburg
  • 23. März 2025 um 11:00
  • Tourist Information Magdeburg
  • Magdeburg

Auf Telemanns Spuren durch Magdeburg

Eingebettet in interessante Informationen zur allgemeinen Stadtgeschichte vermittelt der Stadtrundgang auf den Spuren Telemanns Wissenswertes über den Komponisten. Am Standort des heutigen Kaufhauses Papenbreer befand sich beispielsweise das Altstädtische Gymnasium, in dem Telemann einige Schuljahre verbrachte. Eine der 47 Glocken des Glockenspiels am Alten Rathaus trägt ein Telemann-Motiv, auch an der Rathaustür ist der berühmte Komponist verewigt. Gegenüber der Wallonerkirche besaß Telemanns...

Kultur
Foto: Telemannzentrum Magdeburg
  • 28. März 2025 um 11:00
  • Tourist Information Magdeburg
  • Magdeburg

Auf Telemanns Spuren durch Magdeburg

Eingebettet in interessante Informationen zur allgemeinen Stadtgeschichte vermittelt der Stadtrundgang auf den Spuren Telemanns Wissenswertes über den Komponisten. Am Standort des heutigen Kaufhauses Papenbreer befand sich beispielsweise das Altstädtische Gymnasium, in dem Telemann einige Schuljahre verbrachte. Eine der 47 Glocken des Glockenspiels am Alten Rathaus trägt ein Telemann-Motiv, auch an der Rathaustür ist der berühmte Komponist verewigt. Gegenüber der Wallonerkirche besaß Telemanns...

Kultur
Foto: Telemannzentrum Magdeburg
  • 29. März 2025 um 11:00
  • Tourist Information Magdeburg
  • Magdeburg

Auf Telemanns Spuren durch Magdeburg

Eingebettet in interessante Informationen zur allgemeinen Stadtgeschichte vermittelt der Stadtrundgang auf den Spuren Telemanns Wissenswertes über den Komponisten. Am Standort des heutigen Kaufhauses Papenbreer befand sich beispielsweise das Altstädtische Gymnasium, in dem Telemann einige Schuljahre verbrachte. Eine der 47 Glocken des Glockenspiels am Alten Rathaus trägt ein Telemann-Motiv, auch an der Rathaustür ist der berühmte Komponist verewigt. Gegenüber der Wallonerkirche besaß Telemanns...

Kultur
Foto: Telemannzentrum Magdeburg
  • 30. März 2025 um 11:00
  • Tourist Information Magdeburg
  • Magdeburg

Auf Telemanns Spuren durch Magdeburg

Eingebettet in interessante Informationen zur allgemeinen Stadtgeschichte vermittelt der Stadtrundgang auf den Spuren Telemanns Wissenswertes über den Komponisten. Am Standort des heutigen Kaufhauses Papenbreer befand sich beispielsweise das Altstädtische Gymnasium, in dem Telemann einige Schuljahre verbrachte. Eine der 47 Glocken des Glockenspiels am Alten Rathaus trägt ein Telemann-Motiv, auch an der Rathaustür ist der berühmte Komponist verewigt. Gegenüber der Wallonerkirche besaß Telemanns...

Kultur
Leipziger Barockorchester | Foto: Gert Mothes
  • 30. März 2025 um 11:00
  • Gesellschaftshaus Magdeburg
  • Magdeburg

13. Internationaler Telemann-Wettbewerb: Preisverleihung und Abschlusskonzert

Nach einer spannenden und musikalisch höchst vielfältigen Wettbewerbswoche werden die Ausgezeichneten der Kategorien historische Streichinstrumente und Kammermusikensembles geehrt. Nach der Übergabe der Preise erklingen ausgewählte Werke aus dem umfangreichen Wettbewerbsrepertoire. Traditionell werden die Interpret:innen vom Leipziger Barockorchester unter der Leitung von Konstanze Beyer begleitet. PK I 20,00 €, erm. 16,00 € | PK II 15,00 €, erm. 11,00 € | U27 10,00 € Die Veranstaltung wird vom...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.