Kultur in Sprengel Erfurt

Kultur
  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Reichardtsdorf
  • Reichardtsdorf

Raphael Schwerdtfeger im zum Auftakt der Konzertsaison in der Bandkirche Reichardtsdorf

Mit seinem Soloprogramm „Lieder, die das Leben schrieb“ ist Raphael Schwerdtfeger dieses Jahr in Mittel – und Norddeutschland unterwegs. Am Samstag, 10.Mai ist er mit diesem Programm ab 17 Uhr in der Reichardtsdorfer Kirche (Bad Köstritz) zu erleben. Dabei präsentiert er Lieder, die er in den letzten Jahrzehnten geschrieben hat und die ihm besonders ans Herz gewachsen sind. Seine Lieder schreibt Raphael nie mit einer kommerziellen Absicht, sie kommen viel mehr tief aus seinem Inneren und...

Kultur
  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Am Langen Feld 7
  • Waltershausen OT Schwarzhausen

Konzertreihe "Orgel Plus"

Kantor Bastian Uhlig und Kantor Tom Anschütz (Waltershausen) gestalten gemeinsam ein Duokonzert mit Werken für Orgel und Cembalo von Piazza, Vivaldi sowie J. Chr. und J. S. Bach. - Eintritt frei, Kollekte erbeten -

Kultur
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Philosophenweg 1
  • Jena

Regenbogenkonzert

Regenbogenkonzert für ein weltoffenes Thüringen für Akzeptanz und Toleranz Chill & Jam Klaus Heißenberger (Gesang/Kontrabass) Ekkehard Schütz (Klavier) Barnabas Fekete (Schlagzeug)

Kultur
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Klosterplatz 1
  • Gotha

„Jubilate“

heißt der dritte Sonntag nach Ostern, für den Georg Anton Benda 1661 in Gotha die Kantate „Bald wird ihn die himmlische Jugend empfangen“. Sie erklingt im Gottesdienst mit Solisten, der Gothaer Kantorei und dem Barockensemble der Thüringen Philharmonie

Kultur
  • 11. Mai 2025 um 16:00
  • Markt
  • Eisenach

4. Eisenacher Sonntagskonzert

Kammermusik an Bachs Taufstein In diesem einstündigen Konzert erklingen an historischer Stätte neben Kammermusik von Johann Sebastian Bach auch Werke berühmter oder inzwischen vergessener Komponisten des Barock, musiziert auf typischen Instrumenten der Barockzeit. Karten für 15,- €, erm. 10,- € können über die Internetseite der Mitteldeutschen Barock-Compagney reserviert werden: https://www.mibacom.de/events Die Tageskasse öffnet an den Konzerttagen ab 15.30 Uhr. (freie Platzwahl)

Kultur
  • 11. Mai 2025 um 17:00
  • Kirchplatz 8
  • Rastenberg

Muttertagskonzert LOTT akustisch Tour 2025

„Lott“ - LIVE AKUSTISCH (TOUR ’25) „Eigene-Originale & Great-Songs des Rock“ Konzert in der Coudray Kirche Rastenberg Die Brüder Christian & Martin Lott die man von der Band „Borderline“ und der akustischen Version „Acousticline“ kennt, präsentieren mit musikalischer Verstärkung in Kirchen und besonderen Lokations; Eigene-Originale & Great-Songs des Rock. unter dem Namen „LOTT“ (Finalist des Thüringen Grammy 2024) Diese werden in der beliebten „Acousticline“ Besetzung zu hören sein. Ein solches...

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 12. Mai 2025 um 09:00
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 12. Mai 2025 um 16:00
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 13. Mai 2025 um 14:30
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 13. Mai 2025 um 19:30
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 14. Mai 2025 um 09:00
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Kultur
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Ratsgasse 2B
  • Saalfeld/Saale

1554. Abendmotette BAROCK-CELLO SOLO

"Einstimmige Musik von Meistern der Mehrstimmigkeit" LUDWIG FRANKMAR spielt Werke von Marin Marais und Georg Philipp Telemann Eintritt frei - um Spenden wird gebeten Im ausgehenden 17. Jht. sprach man nicht mehr von einem spezifisch 'Französischen Stil', da sich dieser zunehmend in den vorherrschenden 'Italiensichen Stil' intergriert hatte. Marin Marais - der Sologambist des Sonnenkönigs - ließ sich von dieser Entwicklung nicht beeinflussen, sondern schrieb eine Musik, welche sich an die Werke...

Kultur
  • 14. Mai 2025 um 20:30
  • Untermarkt 36
  • Mühlhausen/Thüringen

Orgelmusik zur Nacht

Werke von Bach, Mozart, Dupré u.a. Friedemann Kannengießer – Orgel Eintritt frei!

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 15. Mai 2025 um 09:00
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.