- 11. Mai 2025 um 17:00
- Kirchgasse 5
- Cospeda
Konzert mit dem Knabenchor der Jenaer Philharmonie
Kollegium voKahle Leitung: KMD Ina Köllner
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt. Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Vortrag & Orgelkonzert Referent: Thomas T. Müller Ort: Haus der Kirche Mühlhausen, Kreuzsaal Anschließend - ca. 20.30 Uhr - Kleine Orgelmusik, mit Kantor und Organist Friedemann Kannengießer in der Divi-Blasii-Kirche Eintritt: frei
Eine musikalische Reise nach Schottland und Irland mit den „Sondershäuser Pipes & Drums“ und Jens Goldhardt
"Einstimmige Musik von Meistern der Mehrstimmigkeit" LUDWIG FRANKMAR spielt Werke von Marin Marais und Georg Philipp Telemann Eintritt frei - um Spenden wird gebeten Im ausgehenden 17. Jht. sprach man nicht mehr von einem spezifisch 'Französischen Stil', da sich dieser zunehmend in den vorherrschenden 'Italiensichen Stil' intergriert hatte. Marin Marais - der Sologambist des Sonnenkönigs - ließ sich von dieser Entwicklung nicht beeinflussen, sondern schrieb eine Musik, welche sich an die Werke...
Werke von Bach, Mozart, Dupré u.a. Friedemann Kannengießer – Orgel Eintritt frei!
Ortskantor Otto-Bernhard Glüer an der historischen Geißler-Voigt-Orgel (1854/1997) in der phantastischen Akustik der dreischiffigen hochgotischen Hallenkirche (1554) mit ihrer barocken Ausgestaltung (1680-1720) und neoklassizistischen Ausmalung (1904/05), in diesem Monat unterstützt durch den Wittenberger Cellisten Wolfgang Praetorius und Kompositionen aus Klassik und Romantik.
Ein Konzert für Orgel zu vier Händen Mit Ekaterina Leontjewa und Gerhard Noetzel Werke u.a. von A. Bruckner, E. Elgar, F. Lachner Tickets Abendkasse 12 €, erm. 10 €, Schüler frei
Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.
„Vielleicht viel leichter“ - Lieblingslieder in neuem Mix“ Gern gesehener Gast in Bad Schmiedeberg ist der Berliner Liedermacher und Autor, der immer wieder mit seinen zugleich zeitkritischen wie lyrischen Songs und dem kraftvollen Pianospiel überzeugt und begeistert. Im Rahmen der aktuellen Liedertour mit dem vielsagenden Programm „Vielleicht viel leichter“.
Die größte Orgelshow Deutschlands Mit Werken von ABBA über Luther bis Queen.
“A cappella Preisträgerkonzert” mit Art´n´Voices
mit dem Eichenbarleber Chor und anschließendem Kirchenkaffee
Die Singgemeinschaft aus dem Männerchor ‘Liederkranz‘ Förderstedt und dem Frauenchor ‘Sonara‘ Brumby wird ein abwechslungsreiches Programm aus gemischtchorigen Gesang und Mitsinggelegenheit für die Zuhörer bei einem Potpourri bekannter Frühlingslieder anbieten. Zur weiteren Auflockerung des Programms konnte eine Solistin, Ines Mossbauer, gewonnen werden. Wir freuen uns auf ein interessiertes Publikum und wünschen gute Unterhaltung bei einem frühlingshaften Ambiente. Vom Gemeindekirchenrat ist...
Das Kirchspiel Flemmingen/Almrich hat guten Grund zu feiern: die Restaurierung der Ladegast-Orgel in der Almricher St. Georgskirche ist bald abgeschlossen. Das neue Gewand des Prospektes hat schon für Freude gesorgt. Auf den frischen, kraftvollen Klang sind wir nun gespannt. Am Sa, den 17. Mai, soll die Orgel im Gottesdienst zum Auftakt des Gemeindefestes wieder eingeweiht werden. Auch die KiTa wird beteiligt sein, sodass ein vielstimmiger Klang den Kirchraum erfüllen wird. Kaffee und Kuchen,...
Peter Tschaikowski: "Hamlet" Phantasie-Ouvertüre nach Shakespeare op. 67 Dmitri Kabalewski: Konzert für Cello und Orchester g-Moll op.49 Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 MDR-SINFONIEORCHESTER Anastasia Kobekina | Violoncello Stephanie Childress | Dirigentin Dmitri Kabalewski zählte zu den politisch unauffälligen, beim Publikum aber sehr beliebten sowjetischen Komponisten, wofür sein erstes Cellokonzert ein Beispiel ist. Zwischen 1948 und 1949 komponiert, überwiegen lyrische...
Die Kirchenchöre des Kirchenkreises Rudolstadt-Saalfeld singen unter der Leitung der hauptamtlichen Kantoren.
Samstag | 17. Mai 2025 | 18.00 Uhr | Schlosskirche Kantatenkonzert Orgel: Kantor KMD Ulrich Hirtzbruch
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.