ACK

Beiträge zum Thema ACK

Aktuelles
Foto: pixabay.com/reenablack

«Glaubst du das?»
Ausblick auf die Ökumenische Gebetswoche

Frankfurt a.M. (epd). Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) hat zur Gebetswoche für die Einheit der Christen vom 18. bis 25. Januar eingeladen. Die Texte stammten von Brüdern und Schwestern der norditalienischen ökumenischen Gemeinschaft Bose, teilte der ökumenische Dachverband mit. Die Gebetswoche stehe unter dem Zitat «Glaubst du das?» aus dem Johannes-Evangelium und nehme Aussagen altkirchlicher Kirchenväter auf. Hand aufs Herz: Hilft Beten wirklich? Der zentrale Gottesdienst...

Aktuelles
Foto: pixabay/ congerdesign

Gemeinsame Gottesdienste
"Ökumene-Knigge" überarbeitet

Der niedersächsische Adlige Adolph Freiherr von Knigge veröffentlichte vor 230 Jahren seine Ratschläge "Über den Umgang mit Menschen" und prägte das Benehmen vieler Generationen mit. Davon inspiriert, hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Sachsen-Anhalt einen "Ökumene-Knigge" veröffentlicht, der nun in überarbeiteter Auflage erscheint. Ein Anlass für die Erstausgabe war das 2017 begangene Gedenken an 500 Jahre Reformation. Die Protestanten wollten es ausdrücklich nicht als...

Blickpunkt

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
Miteinander zu sprechen ist wichtiger, als mit einer Stimme zu sprechen

Haltung ist ebenso wichtig wie Inhalt, geht es um die Ökumene in Deutschland. Elisabeth Dieckmann, Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) über den Schwung nach dem Reformationsjahr, aktuelle Herausforderungen und einfache ökumenischen Praktiken. Der Ökumene-Tag in Halle, auf dem Sie den Hauptvortrag hielten, stand unter dem Thema »Jetzt geht’s weiter«. Das klingt nach Aufbruch, oder? Dieckmann: Ja, es ist eine Aufbruchstimmung zu spüren. Das...

Kirche vor Ort
Ökumenetag in Halle: Im Altarraum der katholischen Propsteikirche St. Franziskus und St. Elisabeth sind bunte Kartons, beschriftet mit Träumen und Wünschen für die Ökumene, abgelegt.  | Foto: Archiv/privat
2 Bilder

Ökumene
Gewachsenes Vertrauen

Das Jahr 2017 war ein gutes Jahr für die Ökumene. Diese Bilanz des Reformationsjahres hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland gezogen. Von Jürgen Dittrich Denn was zuerst als inner-evangelische Geburtstagsfeier geplant war, entwickelte sich zu einem Ereignis, das Christus als den Ursprung des Glaubens in den Blick genommen hat. Repräsentanten der Kirchen verpflichteten sich öffentlich dazu, weitere Schritte hin auf die sichtbare Einheit der Kirche zu wagen, so dass...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.