Altenburger Land

Beiträge zum Thema Altenburger Land

Kirche vor OrtPremium
Marlen Vogel engagiert sich für Kinder in ihrer Kirchengemeinde in Raitzhain (Kirchenkreis Altenburger Land) | Foto: Wolfgang Hesse

Ronneburg
Mit Kindern die Cookinseln entdecken

Von Wolfgang Hesse Bereits zum achten Mal bereitet Marlen Vogel im Kirchenkreis Altenburger Land den Weltgebetstag für Kinder vor. Der richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis zehn Jahren. Gemeinsam mit ihren Eltern treffen sie sich in Raitzhain. Für Marlen Vogel ein Heimvorteil, denn in dem Ronneburger Ortsteil ist sie auch zu Hause. An der Vorbereitung des alljährlichen Weltgebetstages ist sie seit 2003 beteiligt. In diesem Jahr wird sie von den Cookinseln erzählen, mit den...

Kirche vor Ort
2 Bilder

Bachs Weihnachtsoratorium
Kantorei singt mit Chören des Spalatin-Gymnasiums

Am 3. Advent erklingt traditionell Bachs Weihnachtsoratorium in der Altenburger Brüderkirche. Wie im letzten Jahr sind auch die beiden Chöre des Christlichen Spalatin-Gymnasiums mit dabei. Die Jugendlichen proben mit ihren Chorleitern bereits seit Schuljahresbeginn an diesem anspruchsvollen Werk. Für sie ist es ein ganz besonderes Erlebnis in einem so großen Chor, gemeinsam mit einem Orchester zu musizieren. Zur Aufführung kommt das Weihnachtsoratorium mit seinen jubelnden Chören, schmetternden...

Kirche vor Ort

Altenburg
Kantorei bringt "Lobgesang" zu Gehör

Im Jahr des 215. Geburtstages Felix Mendelssohn Bartholdys widmet die Altenburger Kantorei diesem bedeutenden Komponisten ein ganzes Konzert. Der 42. Psalm „Wie der Hirsch schreit“ und die Sinfonie-Kantate „Lobgesang“ gehören wohl zu den schönsten Werken der romantischen Chorsinfonik. Glanzvolle Chöre wechseln mit schwelgenden romantischen Klängen, kräftige Orchesterpassagen werden von lieblichen Holzbläserpassagen und weichem Streicherklang durchbrochen, bis sich am Ende alle Stimmen zu einem...

Kirche vor Ort
Foto:  epd-bild/Jens Schulze

500 Jahre Taufe
Der Jordan liegt bei Altenburg

Vor 500 Jahren fand in einem Bach beim thüringischen Altenburg die erste evangelische Taufe statt. Mit einem Festtag wird an das Ereignis erinnert - inklusive eines Taufgottesdienstes an historischer Stelle für 22 Männer, Frauen und Kinder. Von Matthias Thüsing (epd)  Abraham Kratzsch aus Lossen bei Altenburg gilt als der erste bekannte Täufling, der das Sakrament nach den Regeln der evangelischen Kirche empfangen hat. Das genaue Datum sei nicht überliefert, berichtet die Altenburger...

Kirche vor Ort
Annette von Biela  | Foto: Friedrich von Biela

Frauen in Leitungsfunktionen unterrepräsentiert
Pfarrerin aus Salzwedel wird Superintendentin für Altenburger Land

Pfarrerin Annette von Biela wird am 9. September in einem Gottesdienst um 16 Uhr in der Brüderkirche Altenburg als Superintendentin des Kirchenkreises Altenburger Land eingeführt. Dienstbeginn der 54-Jährigen ist am heutigen 1. September. Damit werden nun 10 von 38 Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) von Frauen geleitet. „Die Rahmenbedingungen für Gleichstellung sind zwar in unserer Kirche grundsätzlich gut, aber in der Umsetzung sind Frauen in Leitungsfunktionen...

Kirche vor Ort
 Pfarrerin Annette von Biela | Foto: Bild: privat

zur Wahl als Superintendentin
Vorstellungsgottesdienst von Pfarrerin Annette von Biela

Frau Pfarrerin Annette von Biela stellt sich am 19. März 2023 um 14:00 Uhr in einem Vorstellungsgottesdienst zur Wahl als Superintendentin in der Brüderkirche Altenburg vor. Nach erfolgter Vorstellung der Bewerberinnen und Bewerber hat der Nominierungsausschuss unserer Kreissynode beschlossen, Frau Pfarrerin Annette von Biela zum Vorstellungsgottesdienst einzuladen. Der Gottesdienst findet am 19. März 2023 um 14:00 Uhr in der Brüderkirche Altenburg statt. Nach dem Gottesdienst haben...

Kirche vor Ort
Kantor Johann Friedrich Röpke an der Orgel in der Brüderkirche | Foto: Foto: Jörg Bachmann
4 Bilder

Festgottesdienst in der Brüderkirche in Altenburg
Einführung des Altenburger Kantors Johann Friedrich Röpke

in einem Festgottesdienst in der Brüderkirche in Altenburg am Sonntag, den 29. August 2021, um 15:00 Uhr. Coronabedingt wird der Altenburger Kantor Johann Friedrich Röpke mit einer halbjährlichen Verspätung am Sonntag, den 29. August 2021, um 15:00 Uhr in einem musikalischen Festgottesdienst in sein Amt eingeführt. Nach langer Zeit erklingen im Gottesdienst wieder mehrere musikalische Ensembles. Johann Friedrich Röpke stammt aus einer Kirchenmusikerfamilie. Maßgeblich geprägt wurde er von...

Glaube und AlltagPremium
2 Bilder

Predigttext zum Sonntag
Für die Armen

Es erhob sich ein Murren unter den griechischen Juden in der Gemeinde gegen die hebräischen, weil ihre Witwen übersehen wurden bei der täglichen Versorgung. Apostelgeschichte 6, Vers 1Tee-Mobil: Tee, Gespräche, Erbsen und Hühnerfrikassee in Dosen und manchmal etwas frisches Obst. Was eben gerade da ist. Die Mitarbeiter vom Altenburger Magdalenenstift fahren ab und zu raus und ziehen ihre Runden mit dem Tee-Mobil. Fahren über Land, dorthin wo die Armut wohnt, wo sie ein Gesicht hat und einen...

Aktuelles
Altenburg Brüderkirche
 | Foto: wikipedia.org/ CC BY-SA 3.0

Kantorei und Kurrende Altenburg
Ines-Maria Drafehn übernimmt

Altenburg/Weimar (G+H) - Auch in diesem Jahr wird in Altenburg das "Weihnachtsoratorium" (Kantaten 1 bis 3) von Johann Sebastian Bach erklingen. Darüber herrschte zunächst Unklarheit, nachdem die für den 10. November geplante Aufführung des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart in der Altenburger Brüderkirche ausfallen musste, weil dem seit einem Jahrzehnt in der Stadt tätigen Kantor Philipp Göbel im Oktober gekündigt worden war. Dem sei ein langer Abwägungsprozess vorausgegangen, heißt es in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.