Benediktiner

Beiträge zum Thema Benediktiner

Glaube und Alltag
Foto: epd-bild/Thomas Lohnes

Anselm Grün wird 80
Sehnsucht nach Spiritualität, nicht nach Kirche

Er ist Bestsellerautor, ein gefragter Coach und vermutlich einer der bekanntesten Benediktinerpater weltweit: Anselm Grün. Seit seinem 70. Geburtstag vor zehn Jahren hat sich der ruhige, fast schüchtern wirkende Mann mit dem weißen Rauschebart selbst verordnet, ein wenig kürzerzutreten. Geklappt hat das aber nicht so richtig. Kurz vor seinem 80. Geburtstag am 14. Januar spricht er mit Daniel Staffen-Quandt über seinen Klosteralltag, Dankbarkeit und die Sehnsucht vieler Menschen nach...

  • 02.01.25
  • 1
Glaube und Alltag
Foto: CVJM Thüringen e.V.

Die Männerarbeit der EKM lädt ein:
Männertagung auf Schloss Mansfeld

Wie schön ist, in das neue Jahr gemeinsam zu starten. Die Männerarbeit der EKM lädt zur Männertagung auf Schloss Mannsfeld vom 09.01. bis 13.01.2025 ein. Unterschiedliche Generationen treffen sich seit vielen Jahren zu einer Zeit, gefüllt mit Gesprächen, thematischen Runden, Referaten und lockeren Abenden am Kamin.  Unser Thema in diesem Jahr lautet: Leben nach Maß – in einer maßlosen Gesellschaft.  Dabei orientieren wir uns an den Regeln des heiligen Benedikt und deren Bedeutung in unserer...

  • 13.12.24
  • 2
Aktuelles
Foto: epd-bild/ Steffen Schellhorn

Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Benediktiner beleben Kloster Memleben für fünf Tage neu

Memleben (kna) - Benediktiner der bayerischen Abtei Münsterschwarzach beleben für fünf Tage das ehemalige Kloster Memleben im sachsen-anhaltischen Unstruttal neu. Ab diesem Mittwoch sind die Mönche bis Sonntag in der zum Museum umgestalteten Klosteranlage vor Ort, wie das Bistum Magdeburg mitteilte. Das Projekt "Ora et labora" läuft seit 2011 und soll Besucherinnen und Besuchern das Leben der Mönche näherbringen. Neben Stundengebeten und Andachten gibt es eine Klosterwerkstatt und offene...

  • 03.08.22
Feuilleton

Anselm Grün wird 75
"Manchmal habe ich es genossen"

Er ist Bestsellerautor und einer der bekanntesten Benediktinerpater weltweit: Anselm Grün. Schon vor fünf Jahren hat der ruhige, fast schüchtern wirkende Mann mit dem weißen Rauschebart sich selbst verordnet, ein wenig kürzerzutreten, geklappt hat das nicht so richtig. Kurz vor seinem 75. Geburtstag am 14. Januar spricht er mit Daniel Staffen-Quandt über seinen vollen Alltag, Dankbarkeit – und den Umgang mit Macht in der Kirche. Vor Ihrem 70. Geburtstag hatten Sie gesagt, Sie wollten künftig...

  • 14.01.20
Eine Welt
Die Benediktinerabtei Santa Maria de Montserrat in Katalonien
 | Foto: Misburg3014 CC BY-SA 3.0

Blickwechsel
Jahrestag des Katalonien-Referendums: Kirche gegen Verfassung

Hunderte Verletzte, Festnahmen, Gerichtsverfahren – das war die drastische Bilanz des katalanischen Unabhängigkeitsreferendums vor einem Jahr. Zwar hatte das spanische Verfassungsgericht eine Abspaltung Kataloniens und eine Abstimmung darüber für illegal erklärt. Doch auch Teile der katholischen Kirche der Region setzten sich mit Nachdruck für ein Selbstbestimmungsrecht ein. ... Von Hans-Günter Kellner Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in der gedruckten...

  • 19.10.18

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.