Händel-Haus

Beiträge zum Thema Händel-Haus

Kirche vor OrtPremium
Der junge Händel war von der volkstümlichen Weihnachtsmusik mit Dudelsack und Schalmei in Rom so beeindruckt, dass er sie sogar Jahrzehnte später in seinen "Messias" aufnahm. Italienische Krippenfiguren veranschau-lichen das in der Ausstellung. | Foto:  Stiftung Händel-Haus

Händel-Haus
Krieg, Antike, Konfession

Nur wenig ist über die Italienreise des jungen Händel bekannt. Die Jahresausstellung im Geburtshaus des Komponisten widmet sich seinem Aufenthalt in Rom. Von Claudia Crodel Der junge Georg Friedrich Händel reiste vermutlich 1706 nach Italien und blieb dort bis 1710. Er besuchte Venedig, Florenz, Rom und Neapel. Die diesjährigen Händelfestspiele in Halle widmen sich „Händel in Italien“. Die Jahresausstellung im Händel-Haus Halle übernimmt üblicherweise das Festspielthema. Doch so leicht war es...

  • 09.04.25
FeuilletonPremium
Das Händel-Denkmal mit der Darstellung von Jenny Lind als heilige Cäcilia auf der Rückseite des Notenpults | Foto: Thomas Ziegler/Stadt Halle
2 Bilder

Händel in Halle
Feuerwerk und Halleluja

Jubiläum: Die Händelfestspiele fanden erstmals vor 100 Jahren statt. Eine Festschrift blickt in die Geschichte Jubiläum: Die Händel-Festspiele Halle fanden erstmals vor 100 Jahren statt. Eine Festschrift blickt in die Geschichte. Von Doris Weilandt Die Jubiläums-Ausgabe der Händel-Festspiele hält vom 27. Mai bis 12. Juni über 80 Programmpunkte bereit. Sie wartet auf mit hochkarätigen Konzerten, Opern und Oratorien, darunter „Der Messias“ im Dom zu Halle. Bereits im Vorfeld erschien die...

  • 28.05.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.