Premium

Händel-Haus
Krieg, Antike, Konfession

Der junge Händel war von der volkstümlichen Weihnachtsmusik mit Dudelsack und Schalmei in Rom so beeindruckt, dass er sie sogar Jahrzehnte später in seinen "Messias" aufnahm. Italienische Krippenfiguren veranschau-lichen das in der Ausstellung. | Foto:  Stiftung Händel-Haus
  • Der junge Händel war von der volkstümlichen Weihnachtsmusik mit Dudelsack und Schalmei in Rom so beeindruckt, dass er sie sogar Jahrzehnte später in seinen "Messias" aufnahm. Italienische Krippenfiguren veranschau-lichen das in der Ausstellung.
  • Foto: Stiftung Händel-Haus
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Nur wenig ist über die Italienreise des jungen Händel bekannt. Die Jahresausstellung im Geburtshaus des Komponisten widmet sich seinem Aufenthalt in Rom.

Von Claudia Crodel

Der junge Georg Friedrich Händel reiste vermutlich 1706 nach Italien und blieb dort bis 1710. Er besuchte Venedig, Florenz, Rom und Neapel. Die diesjährigen Händelfestspiele in Halle widmen sich „Händel in Italien“. Die Jahresausstellung im Händel-Haus Halle übernimmt üblicherweise das Festspielthema. Doch so leicht war es diesmal nicht, wie Ausstellungskuratorin Juliane Riepe sagt.

Überliefert sind zwar seine auf der Reise entstandenen Kompositionen, aber was der junge Komponist dort erlebte und was ihn bewegte, davon sei nichts überliefert.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Claudia Crodel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.