Handschrift

Beiträge zum Thema Handschrift

Blickpunkt
Aufbewahrt in Erfurt: Vermutlich im Jahr 1394 wurden Text und Noten in der "Amploniana" aufgeschrieben. | Foto:  Bibliothek der Universität Erfurt

Deutschlands ältestes Weihnachtslied
„Lückenfüller“ in dreifacher Ausführung

Wohl zu keiner Zeit im Jahr wird so viel gesungen und musiziert wie in den Weihnachtstagen – und dies wohl seit Jahrhunderten. Von Angelika Reiser-Fischer Was aber nur wenige wissen: Das älteste deutsche Weihnachtslied, das schon vor 630 Jahren schriftlich festgehalten wurde, steht in einer Erfurter Handschrift aus dem Mittelalter, der Amploniana. „Sys willekomen, lieve heirre“ heißt es. So steht es geschrieben in der mittelalterlichen Handschrift des vom Niederrhein stammenden Gelehrten...

  • 20.12.24

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.