Kriegsende

Beiträge zum Thema Kriegsende

Blickpunkt
Foto:  epd-bild/Rolf Zöllner

80 Jahre nach Kriegsende
Mit Pferd und Wagen für den Frieden

Mehr als 200 Tage lang wollen in diesem Jahr Pferdefreunde mit Kutschen durch Europa und den Nahen Osten fahren und für Frieden und Verständigung werben. In wenigen Tagen sind sie bei der Grünen Woche in Berlin zu Gast und stellen sich dort vor. Von Yvonne Jennerjahn (epd) 4.800 Kilometer, elf Länder, acht Monate, ein Ziel: Am 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Weltkriegsendes 1945 soll in Berlin ein Friedenstreck aufbrechen. Mit Pferd und Wagen wollen die Frauen und...

  • 14.01.25
Aktuelles
Das "Denkmal der Begegnung" im nordsächsischenTorgau. Diese Begegnung, die das Ende des 2. Weltkrieges symbolisiert, jährt sich in diesem Jahr zum 75. Mal. Fast genauso lange steht das Sandsteinmonument an der Elbe zu Füßen von Schloss Hartenfels.  | Foto: Foto: epd-bild/Jens Schulze
3 Bilder

75 Jahre nach dem «Handschlag von Torgau»
Frieden als Lebensmission

Sie würden sich für Frieden einsetzen, schworen sowjetische und US-Soldaten einander, als sie sich Ende des Zweiten Weltkriegs an der  Elbe begegneten. So erzählte es Joe Polowsky, einer von ihnen. Ein Leben lang kämpfte er für Völkerverständigung. Von Dirk Baas Ein symbolischer Handschlag ziert in feinen dunklen Linien den grauen Grabstein von Joseph «Joe» Polowsky auf dem evangelischen Friedhof im nordsächsischen Torgau. Darunter steht:  «Teilnehmer an dem von den USA und der UdSSR...

  • 28.04.20

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.