Landesjugendkonvent

Beiträge zum Thema Landesjugendkonvent

Kirche vor Ort
Philipp Huhn | Foto: Mirjam Petermann

Trauer
Philipp Huhn plötzlich verstorben

Der langjährige EKM-Synodale Philipp Huhn (30) ist am 16. April plötzlich und unerwartet verstorben. Landesjugendpfarrer Peter Herrfurth überbrachte dem Landesjugendkonvent am Gründonnerstag die traurige Nachricht. "Philipp war ein engagiertes Mitglied des Landesjugendkonventes. Gerade erst hatten wir ihn aus unserer Runde verabschiedet. Philipp war auch in die Landessynode delegiert. Er hat sich dort intensiv für die Themen der Evangelischen Jugend eingesetzt, engagiert gestritten und auch...

Blickpunkt
Der LJK in der vergangenen Online-Vollversammlung bei der Erarbeitung des Positionspapiers  | Foto: LJK / Noah Jalowski

Landesjugendkonvent
Positionspapier gegen Menschenfeindlichkeit veröffentlicht

Am 9. Oktober 2019 fand in Halle (Saale) ein erschreckender und denkwürdiger Anschlag auf die jüdische Gemeinschaft statt. Anlässlich dieses Datums veröffentlicht der Landesjugendkonvent als Selbstvertretung der Evangelischen Jugend der EKM ein Positionspapier gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und für Demokratie, Toleranz und Nächstenliebe. Dies soll ein Aufruf sein an alle Gemeindemitglieder und Mitarbeitende der EKM und alle Jugendliche und Erwachsene, die diese Werte teilen. Das...

  • 08.10.20
  • 2
  • 1
Aktuelles

Der LJK in der Videokonferenz bei der Arbeit am Positionspapier | Foto: LJK/ Noah Jalowski

Landesjugendkonvent der EKM
Positionspapier gegen Rassismus erarbeitet

Magdeburg (red) - Die Herbstvollversammlung des Landesjugendkonventes (LJK) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) tagte am vergangenen Wochenende erstmals online.  Im Rahmen der Videokonferenz wurden auch die Wahlen durchgeführt. Charlotte Frank (Kirchenkreis Mühlhausen), Johannes Hartke (Kirchenkreis Südharz), Philipp Huhn (Kirchenkreis Mühlhausen) und Natalie Karlapp (Kirchenkreis Haldensleben-Wolmirstedt) werden die Evangelische Jugend in der sich neu konstituierenden...

  • 29.09.20
Kirche vor Ort

Landesjugendkonvent: Mitgliedervertretung der Evangelischen Jugend wird zehn Jahre
Jugend will in der Kirche mitbestimmen

Die Gemeindekirchenratswahlen in diesem Herbst werden eine Herausforderung: Sowohl was die Bereitschaft junger Leute betrifft, zu kandieren als auch am Wahltag ihre Stimme abzugeben. »Weil die Sitzungen von Gemeindekirchenräten nicht öffentlich sind, können sich viele Jugendliche gar nicht vorstellen, was dort überhaupt besprochen wird. Das ist für junge Leute extrem unattraktiv«, sagt Felix Kalbe, Sprecher des Landesjugendkonvents der EKM. Das Gremium ist die Mitgliedervertretung der...

  • 21.03.19
Kirche vor Ort

»Hirtenmythologie« in der Diskussion

Halle (G+H) – Der Landesjugendkonvent (LJK) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) befasste sich am 10. März mit einer umstrittenen Formulierung junger Sozialdemokraten. Die Jusos hatten beim SPD-Landesparteitag von Sachsen-Anhalt Anfang Januar in einer Antragsbegründung das Christentum als eine »über 2.000 Jahre alte Hirtenmythologie« bezeichnet, die keine Antworten auf die Probleme im 21. Jahrhundert habe. Deshalb sei das Verhältnis von Staat und Religion den heutigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.